|
Ubuntu Linux wird immer populärer
|
|
 26 Oct 2006, 15:44
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
nachdem ich hier gelesen hab dass ubuntu linux in google anfragen sogar mac osx bereits überholt hat und somit nach windows das wohl gefragteste betriebssystem ist, dachte ich mir, es ist an der zeit, bei eXma einen eigenen thread dazu zu eröffnen. mich interessiert, wer von euch ubuntu oder eins seiner geschwister kubuntu, xubuntu usw benutzt, ob ihr zufrieden seid, und wenns probleme gibt, kann man ja auch mal drüber sprechen. ich fang auch gleich mal an: ich hab vor nem jahr ungefähr mal aus interesse ubuntu 5.10 installiert, paar monate benutzt und beim betrieb aber festgestellt, dass das bs zwar okay, aber für notebooks noch sehr unausgereift war, denn mit der energieverwaltung der athlon mobile xp architektur kam es wohl nicht so zurecht, jedenfalls ging der lüfter ständig ab wie schmidts katze. also hab ich wieder windows benutzt und gewartet bis ubuntu 6.06 dapper drake raus kam. das hab ich jetz auch und bin sehr zufrieden. und das beste daran: sämtliche software dafür is frei
|
|
|
Antworten
|
|
 27 Oct 2006, 23:11
|
Neuling
Punkte: 2
seit: 01.10.2006
|
Zitat(myrmikonos @ 26 Oct 2006, 23:47) mit dem suse browser "konqueror" laesst dich dieser thread nicht lesen ^_^ guten Tag, myrmi~  Uff. Also ich muss hier echt mal loswerden das Ubuntu so beliebt ist, nicht weil es in irgendeiner Weise in ist, sondern weil es einfach gut ist. Das Paketsystem ist perfekt, die Performance ist toll (zumindest bei mir... weiss nicht obs an 64Bit liegt), und der Support ist auch klasse. Das es "in" ist bringt einfach mit sich das es gut aktualisiert wird und fuer viele Hardware kompatibel gemacht wird... Hab auch schon viele Distris getestet und an Ubuntu kam defnitiv nix ran... aja... konqueror > * !!!!
|
|
|
|
|
 28 Oct 2006, 01:11
|

:-)     
Punkte: 651
seit: 08.12.2003
|
Zitat(FoNziE @ 27 Oct 2006, 23:11) Uff. Also ich muss hier echt mal loswerden das Ubuntu so beliebt ist, nicht weil es in irgendeiner Weise in ist, sondern weil es einfach gut ist. Das Paketsystem ist perfekt, die Performance ist toll (zumindest bei mir... weiss nicht obs an 64Bit liegt), und der Support ist auch klasse. Das es "in" ist bringt einfach mit sich das es gut aktualisiert wird und fuer viele Hardware kompatibel gemacht wird... Hab auch schon viele Distris getestet und an Ubuntu kam defnitiv nix ran... aja... konqueror > * !!!!  Kann durchaus an 64bit liegen, zumindest sind Pakete + Kernel* bei der 64bit-Version nicht i386 (hmm, Debian-Altlast?!) sondern mind. i686 kompiliert. Klar, mehr Overhead, größere Binaries. Aber sowas macht das mit 64bit Prozessoren einhergehende, bessere Speicherinterface+Infrastruktur und die evolutionäre Tatsache des größeren Arbeitsspeichers eigentlich wieder wett. Mir wäre aber trotzdem der zugekokste Default-Kernel von Ubuntu zu sperrig. Immerhin wurden zur Entlastung ein paar Modulpakete erstellt. An vorkompilierten Distros ist aus meiner Sicht zumindest Arch ganz nett. Ganz nett schnell. Was ist das eigentlich für ein Scheinproblem mit Konqueror? Funktioniert doch. Liegt bei einigen vllt. an locos stallowned-Avatar :P /edit: *Kernel -> i386 is natürlich Quark, gibt ja auch i686 pakete und so zeugs. Dieser Beitrag wurde von schimmi: 28 Oct 2006, 01:12 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|