|
Ubuntu Linux wird immer populärer
|
|
 26 Oct 2006, 15:44
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
nachdem ich hier gelesen hab dass ubuntu linux in google anfragen sogar mac osx bereits überholt hat und somit nach windows das wohl gefragteste betriebssystem ist, dachte ich mir, es ist an der zeit, bei eXma einen eigenen thread dazu zu eröffnen. mich interessiert, wer von euch ubuntu oder eins seiner geschwister kubuntu, xubuntu usw benutzt, ob ihr zufrieden seid, und wenns probleme gibt, kann man ja auch mal drüber sprechen. ich fang auch gleich mal an: ich hab vor nem jahr ungefähr mal aus interesse ubuntu 5.10 installiert, paar monate benutzt und beim betrieb aber festgestellt, dass das bs zwar okay, aber für notebooks noch sehr unausgereift war, denn mit der energieverwaltung der athlon mobile xp architektur kam es wohl nicht so zurecht, jedenfalls ging der lüfter ständig ab wie schmidts katze. also hab ich wieder windows benutzt und gewartet bis ubuntu 6.06 dapper drake raus kam. das hab ich jetz auch und bin sehr zufrieden. und das beste daran: sämtliche software dafür is frei
|
|
|
Antworten
|
|
 31 Oct 2006, 14:27
|

4. Schein    
Punkte: 358
seit: 06.02.2004
|
so.. seit gestern edgy... was soll ich sagen. einfach gut. der paketaustausch läuft wie gewohnt reibungslos (wenn auch für stormi zum beispiel sicherlich regelrecht aufdringlich automatisiert) ab. vielleicht 3 dialoge mit abfragen zu diversen configs (is das nich der luxus... unterschiede werden dir angezeigt... beibehalten? ersetzen? anpassen? - und dann is gut..!)
reboot.. und es läuft. hey - die ham nen high-res splashscreen gebastelt.. totaler pfeffer aber mensch .. die änderungen fallen an allen ecken und enden auf. die menu.lst vom grub wird wieder mit der gesamten kernel-history vollgeknallt, was bei mir heisst, das ich ein boot-menu von weiss nich 3000 zeilen länge hatte - lässt sich ja aber in 10 minuten beheben... :-D
von grossartigen performance-steigerungen beim booten und starten von gnome hab ich ehrlich gesagt ... rein gar nichts.. bemerkt... liegt weiterhin bei ungefähr 30s (booten) und 15-20s (gnome-start)...
was sonst noch.. ah ja.. wer proftpd nutzt kann mir ja ma schreiben, was das upgrade für auswirkungen hatte... ich hab ne komplette ersetzte config (sprich standardwerte...) und auch die gui (gproftpd) zeigt das so... (also kein aufgesetzter server, keine user..) aber mein alter server is noch einwandfrei erreichbar... das kommt mir komisch vor und ich werd mich da mal morgen ransetzen... es is ein wenig umheimlich, das die leutz weiter drauf können, aber im log nix angezeigt wird, weils ja gar keinen server gibt.
gnome 2.16 haut meiner meinung nach bissl sehr auf die kacke was schriftglättungseffekte und AA im algemeinen angeht.. is geschmackssache.. aber die optik is dadurch doch noch etwas "weicher" geworden, wobei wie schon erwähnt keine signifikanten unterschiede in der performance für mich erkennbar sind...
naja.. die kleinigkeiten, die ich bis jetzt gefunden hab, bastel ich hier nich alle rein - es sind wirklich nichtigkeiten, die eventuell den gesamteindruck (vor allen dingen optik) beeinflussen. .wirkt runder...
ansonsten kein einziges problem.. treiber, libs, apps... alles wie vorher oder verbessert.. wer auf der 6.06 is, dem kann ich wärmstens das upgrade empfehlen... gnome 2.16, FF2.0 und für mich erfreulich die gaim 2.0beta3.1 ... endlich vernünftige away,NA,invisible und und und modi.. und bissl verschmälert den ganzen messenger...
und nur nochmal um das zu betonen... nicht das geringste problem... keine fehlermeldung.. crashs.. oder sonst irgendwas... danke nach südafrika.. macht schon spass...
danke fürs geduldige lesen
jada
--------------------
|
|
|
|
|
 31 Oct 2006, 15:19
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(jadawin0815 @ 31 Oct 2006, 13:27) von grossartigen performance-steigerungen beim booten und starten von gnome hab ich ehrlich gesagt ... rein gar nichts.. bemerkt... liegt weiterhin bei ungefähr 30s (booten) und 15-20s (gnome-start)...  Laut einschlägigen Foren ist die Geschwindigkeitssteigerung beim Booten nur ein Gag, weil man die anderen Vorzüge der neuen Architektur nicht unter die Leute bringen kann. So kann es bei einigen zu Geschwindigkeitsverbesserungen kommen, bei den meisten bleibt alles wie gehabt. Aber die Architektur ist jetzt aufgeräumter und besser zu warten und zu erweitern.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|