|
Ubuntu Linux wird immer populärer
|
|
 26 Oct 2006, 15:44
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
nachdem ich hier gelesen hab dass ubuntu linux in google anfragen sogar mac osx bereits überholt hat und somit nach windows das wohl gefragteste betriebssystem ist, dachte ich mir, es ist an der zeit, bei eXma einen eigenen thread dazu zu eröffnen. mich interessiert, wer von euch ubuntu oder eins seiner geschwister kubuntu, xubuntu usw benutzt, ob ihr zufrieden seid, und wenns probleme gibt, kann man ja auch mal drüber sprechen. ich fang auch gleich mal an: ich hab vor nem jahr ungefähr mal aus interesse ubuntu 5.10 installiert, paar monate benutzt und beim betrieb aber festgestellt, dass das bs zwar okay, aber für notebooks noch sehr unausgereift war, denn mit der energieverwaltung der athlon mobile xp architektur kam es wohl nicht so zurecht, jedenfalls ging der lüfter ständig ab wie schmidts katze. also hab ich wieder windows benutzt und gewartet bis ubuntu 6.06 dapper drake raus kam. das hab ich jetz auch und bin sehr zufrieden. und das beste daran: sämtliche software dafür is frei
|
|
|
Antworten
|
|
 23 Aug 2011, 13:23
|

Voll Laser       
Punkte: 1430
seit: 21.08.2008
|
Ubuntu >>>>>>>> Windows Meine Freundin benutzt seit über 2 Jahren nur noch Ubuntu und größere Probleme sind dabei nicht aufgetreten. Die neuste Version hat sie sich sogar komplett selbst installiert. Ich denke in Zukunft wird Linux noch mehr Marktanteile gewinnen. Persönlich würde mich interessieren, welches der Systeme (closed Source) bzw. (open Source) höhere Entwicklungsgeschwindigkeiten ermöglicht. Ich tippe auf open Source, da dort potentiell mehr Menschen dran arbeiten und Ideen einbringen können (allerdings spielen sicherlich noch viel mehr Faktoren hinein). Ich fände es ja schon mal toll wenn die Computerhersteller mehr aktuelle Rechner insbesondere Notebooks mit Ubuntu verkaufen würden. Da die Meisten aber Verträge mit Microsoft haben, sieht das in Zukunft wohl nicht so rosig aus :-(. Zitat(NEO.POP @ 23 Aug 2011, 13:10) Dazu muss es aber auch erstmal funktionieren, mein Vater hat sein WLAN mit Ubuntu nie zum laufen bekommen, mit Windows XP (!), ja ein veraltetes System von 2002, ging das auf anhieb. Man kann Linux schön oder schlechtreden wie man will, bei Laien führt es zu mehr Frust als alles andere, es gibt immer irgendwas zu frickeln. Das Problem fängt doch schon damit an, dass irgendwelche Programme die man im Laden kauft nicht laufen, und ja, man muss vom dümmsten Nutzer ausgehen.  Darin seh ich auch das größte Problem für Linux. Der Mensch der mit Linux arbeiten soll, muss gewillt sein, sich mit seinem Betriebssystem auseinanderzusetzen und nicht alles so hinzunehmen wie es einem vorgesetzt wird. Das ist auch mit einem gewissen Maß an Neugier und Interesse verbunden. In Bezug auf Betriebssysteme bringen das aber die Wenigsten mit. Dieser Beitrag wurde von I.I: 23 Aug 2011, 13:27 bearbeitet
--------------------
Verein: USV TU Dresden
--Film Fan-- --Poker Fan-- --Billard Fan-- --Schach Fan-- --Fußball Fan-- --Rennrad Fan-- --Triathlon Fan-- --Volleyball Fan--
--Luiz Bonfa Fan-- --Eliane Elias Fan-- --Scott Joplin Fan-- --The Beatles Fan-- --Woody Allen Fan-- --Bodo Wartke Fan-- --Joao Gilberto Fan-- --Monty Python Fan-- --Volker Pispers Fan-- --Ennio Morricone Fan-- --Alfred Hitchcock Fan-- --Georg Schramm Fan-- --Kool & The Gang Fan-- --Earth, Wind & Fire Fan--
--V for Vendetta Fan-- --Das Leben des Brian Fan-- --Jackie Brown Soundtrack Fan--
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|