|
Ubuntu Linux wird immer populärer
|
|
 26 Oct 2006, 15:44
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
nachdem ich hier gelesen hab dass ubuntu linux in google anfragen sogar mac osx bereits überholt hat und somit nach windows das wohl gefragteste betriebssystem ist, dachte ich mir, es ist an der zeit, bei eXma einen eigenen thread dazu zu eröffnen. mich interessiert, wer von euch ubuntu oder eins seiner geschwister kubuntu, xubuntu usw benutzt, ob ihr zufrieden seid, und wenns probleme gibt, kann man ja auch mal drüber sprechen. ich fang auch gleich mal an: ich hab vor nem jahr ungefähr mal aus interesse ubuntu 5.10 installiert, paar monate benutzt und beim betrieb aber festgestellt, dass das bs zwar okay, aber für notebooks noch sehr unausgereift war, denn mit der energieverwaltung der athlon mobile xp architektur kam es wohl nicht so zurecht, jedenfalls ging der lüfter ständig ab wie schmidts katze. also hab ich wieder windows benutzt und gewartet bis ubuntu 6.06 dapper drake raus kam. das hab ich jetz auch und bin sehr zufrieden. und das beste daran: sämtliche software dafür is frei
|
|
|
Antworten
|
|
 23 Aug 2011, 15:44
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(wolle7 @ 23 Aug 2011, 12:52) Wenn ich W7 auf einem 10!!! Jahre alten Rechner installiere so läuft es ohne Verrenkungen. Was will man mehr?  ja, genau Zitat(NEO.POP @ 23 Aug 2011, 12:58) Also mal ehrlich, Leuten die nicht einmal mit Windows klar kommen ein Linux vorzusetzen ist schon arg fahrlässig.  du bist auch der Meinung, dass man unbedingt nen Computerkurs machen muss, weil man es unelegant findet, in MS Word ne Zeile voller Leerzeichen zu unterstreichen und deswegen nach ner besseren Lösung fragt. Hauptsache die Farben sind gleich. Ich verstehe wolle7(s) Frustration dahingehend. Halbes Jahr ist aumix kaputt, weil laut deren Policy keine neuen ebuilds gleicher Version ins Paketsystem kommen, auch wenn das aktuelle kaputt ist. 2 Jahre W-Lan-Karte mit ndiswrapper benutzt, 4 Dist-upgrades überstanden, auf einmal wills nich mehr..fragste dich auch. Meine Eltern wissen bis heute nicht, dass auf deren Desktop-PC ein Ubuntu läuft (der Rechner ist übriegens 10 jahre alt, von Aldi - suuuper Hardware - und alles lief out-of-the-box. So dumm sind User (und ja, meine Eltern sind dumm, was Rechner betrifft)) Ich frag mich immer, wie die Leute, die noch nie einen Rechner benutzt haben auf Windows reagieren...und vor allem, wie sich die "wer Windows nich mal richtig kann, sollte kein linux benutzen, weils so Frickelei ist"-User an ihren ersten Rechner rangetastet haben. Software-Ergonomie wird auch bei MS erst seit ein paar Jahren groß geschrieben. Als man das noch ausm DOS starten musste, war das auch nicht klickibunti (was ja Linux überhaupt nicht ist)...aber Hauptsache ich kauf meinen Rechner, da is alles fertig. Wenn nichts mehr geht, schmeiß ich ihn halt weg.  achso: Viele glauben auch, die Frickellei bei Linux ist inbegriffen. Meist sind die Frickelleien aber der Individualisierung des Systems geschuldet. Da gibts bei Windows leider nicht viel zu machen, und auch Linux läuft in der Standardkonfig einwandfrei...also ist das m.E. nach überhaupt kein Argument. Das ne W-Lan-Karte nicht funktioniert, Neo.Pop, liegt nicht an Linux, sondern daran, dass der W-Lan-Karten-Hersteller nur einen Windowstreiber bereitstellt und/oder die Specs der Karte nicht offenlegt, so dass irgend so ein "Linux-Nerd" keinen Treiber programmieren kann. Also beschwer dich doch bitte bei Microsoft und ihrer Monopolstellung und nicht an der vollkommen falschen Front Dieser Beitrag wurde von aeon: 23 Aug 2011, 16:02 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|