|
Ubuntu Linux wird immer populärer
|
|
 26 Oct 2006, 15:44
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
nachdem ich hier gelesen hab dass ubuntu linux in google anfragen sogar mac osx bereits überholt hat und somit nach windows das wohl gefragteste betriebssystem ist, dachte ich mir, es ist an der zeit, bei eXma einen eigenen thread dazu zu eröffnen. mich interessiert, wer von euch ubuntu oder eins seiner geschwister kubuntu, xubuntu usw benutzt, ob ihr zufrieden seid, und wenns probleme gibt, kann man ja auch mal drüber sprechen. ich fang auch gleich mal an: ich hab vor nem jahr ungefähr mal aus interesse ubuntu 5.10 installiert, paar monate benutzt und beim betrieb aber festgestellt, dass das bs zwar okay, aber für notebooks noch sehr unausgereift war, denn mit der energieverwaltung der athlon mobile xp architektur kam es wohl nicht so zurecht, jedenfalls ging der lüfter ständig ab wie schmidts katze. also hab ich wieder windows benutzt und gewartet bis ubuntu 6.06 dapper drake raus kam. das hab ich jetz auch und bin sehr zufrieden. und das beste daran: sämtliche software dafür is frei
|
|
|
Antworten
|
|
 28 Oct 2006, 19:16
|

2. Schein  
Punkte: 90
seit: 22.08.2005
|
Normal nutze ich Debian - allerdings hauptsächlich für Server-Geschichten. Auf meinem Laptop (schon etwas älter) wollte ich 2 Ebenen haben - Windows für MP3 Geschichten und Linux für alles andere (Programmieren, Textverarbeitung, ...). Aufgrund der lustlosigkeit alles von Hand einzustellen habe ich mich für Ubuntu entschieden. Und ich war angenehm überascht. Alles funktionierte auf Anhieb. Netzwerk (per DHCP), Grafikeinstellungen, USB etc. Nur WLan konnte habe ich noch nicht getestet. Auch das Softwareangebot hat sich gegenüber (sehr viel) früheren Versionen erheblich gebessert, auch wenn man vieles spezielleres über die Console (Debian-Typisch apt-get) installieren muss, für den Normaluser reichen die Pakete in der Softwareverwaltung allemal. Unter Windows musste man natürlich die meisten Treiber (eigentlich alles bis auf die Netzwerktreiber) von Hand installieren (was allerdings an sich leichter geht als bei Linux).
Zur Google-Theorie: Es könnte auch gut möglich sein, das nach Linux mehr gegoogelt wird weil es hier mehr Probleme gibt als unter MacOS X.
Dieser Beitrag wurde von BNAL: 28 Oct 2006, 19:17 bearbeitet
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|