Zitat(berlindresden @ 06 Nov 2006, 17:19)
Also mit den beiden zusammen biste ja echt gestraft. Ich habe ja "nur" die Crohn Schwesterkrankheit Colitis und die reicht mir dicke

Nur wenn Prüfungszeit ist geht gar nix mehr
Was Selbsthilfegruppen angeht hatte ich mal nen Versuch unternommen. Aber ich fands komisch mit weitem Abstand der Jüngste zu sein. Weiss aber nicht wie die Entwicklung dabei ist. Es erkranken ja immer mehr Junge. Ist schon nen paar Jahre her wo ich dort war.
Den DCCV kennst wahrscheinlich oder ?
http://www.dccv.de/ Da gibts sowohl eine Selbsthilfegruppe in DD
http://tinyurl.com/yhsqqe und den Arbeitskreis Hochschule
http://www.dccv.de/die-dccv/arbeitskreise/.../ak-hochschule/Alternative Medizin habe ich nicht allzuviel ausprobiert. Nur mit Darmbakterien habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht (Mutaflor) aber seit dem das nicht mehr von der KK bezahlt wird isses leider auch Essig damit (paar hundert Euro pro Rezept ist zu heftig für mich.)
Aber Du bist auf jeden Fall nicht alleine damit. Nur ist das eine Art Tabuthema. Nach dem Motto: Du hast was mit dem Darm ? IIIIhhhhh Dazu hören die Meisten gar nicht richtig hin. Wie geht es denn deinem Magen ?

Deswegen reden die wenigsten öffentlich darüber. Eigentlich schade ...

genau so ist es.
schade!!!kein mensch will darüber reden und wenn er dann noch probleme mit dem hintern hat was eine oftmalige folge sein kann dann is alles noch viel mehr aus.
danke für die links.hatte mich wie gesagt noch nicht weiter drum gekümmert.nun is mir ja die arbeit abgenommen worden.
ich kenne das.sobald in irgendeiner weise stress auftritt,ob man ihn nun bewusst oder unbewusst aufnimmt,streikt der körper indem falle der darm.
wir merken am eigenen körper dass der darm zentrum vieler körperlicher aktivitäten ist.
manchmal denke ich mir dass meine krankheit nur ein ausdruck meines körpers ist in die welt hinauszuschreien dass ich endlich in die gänge kommen soll.wer weiss.ich neige dazu krankheiten oft als ausdrucksmöglichkeit des körpers und des geistes im verborgenen zu sehen.wenn der verstand nicht bemerkt dass was nicht stimmt streikt der körper und versucht uns zu warnen.nur weiss ich nicht wie ich auf ihn hören soll.
es ist schwer einen weg zu finden...auf seinen körper zu hören...in sich hinein zu horchen...ihn zu verstehen...ihm zu helfen....