Zitat(sQeedy @ 07 Nov 2006, 00:49)
betr.: TNF-alpha-Blocker
Mir scheint das zwar die Holzhammermethode zu sein, aber wenn es sich dadurch bessert ist ja gut. Interessant wäre es zu wissen ob sich M. Crohn davon in irgendeiner Weise (positiv / negativ) beeindrucken lässt. Hast du seit Therapiebeginn in dieser Richtung was wahrgenommen?
Ach ja: Ein Rezept für die Ewigkeit ist es natürlich nicht. Aber ich denke das ist dir schon klar.

ja das ist mir klar.ich denke auch dass diese art der therapie auch nur noch ein jahr geht.das überlasse ich dann meiner rheumatologin...bin aber dabei gymnastik und fitness mit hilfe von geräten unter anleitung von fachleuten wahrzunehmen.somit wäre der muskulären und beweglichen frage schon mal ein paar antworten hinzugefügt.
denn das wichtigste is es ja in bewegung zu bleiben...
was den crohn angeht so scheint dass gut im zusammenspiel zu stehen.denn der spezialist in der klinik der mir deswegen zur seite steht besteht sogar auf die zusammensetzung des derzeitigen medikamentecocktails.
denn dieser blocker wirkt gegen autoimmunkrankheiten,wobei wir ja wissen dass m.bechterew und m.crohn beide welche sind.
woher kommt dein reges interesse an dieser sache?
ich finde es toll weil produktiv.aber warum?
danke erstmal dir.