|
200 Kg Uran von Dresden nach Russland und das per Flugzeug
|
|
 28 Oct 2006, 10:51
|

3. Schein   
Punkte: 154
seit: 08.04.2005
|
Das kam grad als Meldung bei uns auf der Redaktion rein (Quelle: BLR & Radio Dienst)
In Deutschland steht offenbar im Dezember ein heikler Atommülltrans-port bevor: Ca. 200 Kilogramm hoch angereichtertes Uran sollen per Flugzeug von Dresden nach Russland gebracht werden. Das Bundesamt für Strahlenschutz muss den Transport noch genehmigten. Bei dem Atommüll handelt es sich um Material aus dem frühren DDR Kernforsch-ungszentrum Rossendorf bei Dresden.
--------------------
Wer zu spät zu Bett geht und früh raus muss, weiß, woher das Wort "Morgengrauen" kommt.
(Robert Lembke, deutscher Journalist)
|
|
|
Antworten
|
|
 28 Oct 2006, 11:18
|
3. Schein   
Punkte: 161
seit: 05.01.2005
|
Ich versteh das einfach nicht warum immer so rumgejammert wird wegen Transporten von Atommüll. Soll man ihn etwa hier in der Stadt verbuddeln? Vielleicht sollte man die Methodik der Endlagerung von Atommüll doch lieber Leuten überlassen die davon etwas mehr Ahnung haben. Da gibts nämlich so eine Vertiefungsrichtung im Studiengang Physik , die nennt sich Strahlenschutzphysik und da lernt man unter anderem wie man solche Substanzen lagert. Und das diese auch irgendwie dorthin transportiert werden müssen sollte ja klar sein. Und das man die nicht einfach auf einem LKW kippt sondern in speziell dafür ausgelegten Castorbehältern (welche auch von Strahlenschutzphysikern entwickelt wurden) macht die ganze Sache wesentlich sicherer, wenn da nicht die lieben Naturschützer wären mit der Meinung diese Sicherheitsstandards bei solchen Transporten zu gefährden.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|