Zitat
Die Zerstörung des Mittelstandes führt auch zu einem Absatzmarktverlust für Großfirmen... weil irgendwann kaum einer mehr Digicams und Flachbildfernseher kaufen kann... Das führt dazu, dass die großen Firmen versuchen mit Unterschichten-Produkten (Kartoffeln usw...) Geld zu verdienen... wodurch diese Produkte teurer werden... was wiederum zu Elend führt... wir bekommen also irgendwann ne Revolution...
was du sagst bedeutet das die preise in die höhe getrieben werden bis sie sich keiner mehr leisten kann und dann wird die produktion und der verkauf deiner "oberschichtenproduke" abgebrochen und auf "unterschichtenprodukte" wie kartoffeln (

) umgeschwenkt.
das würde aber bedeuten das die nachfrage nach deiner theorie keinen einfluss hat... sobald die preise zu hoch werden sinkt nämlich die nachfrage und der preis muss korrigiert werden um eben die nachfrage und damit den gewinn des konzerns wieder zu erhöhen. dies kann natürlich nur in dem rahmen geschehen wie es die produktionskosten des produktes zulassen.