_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 375 gäste

Probleme mit einem Vertrag?

...holt mich daraus!
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Oct 2006, 22:48
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Hallo ihr!

Ich hab da ein Problem….
Vor gut einem halben Jahr habe ich online einen Vertrag mit Versatel abgeschlossen. Inhalt ist ein DSL-Anschluss. Vertragslaufzeit: 24 Monate. Rücktrittsrecht innerhalb der ersten zwei Wochen. Bis heute habe ich von der Firma außer einem Schreiben, dass sich die Bereitstellung um wenige Wochen verzögert nichts erhalten. Ich habe als heute nach über 6 Monaten immer noch kein DSL!
Vor 3 Wochen habe ich dann eine Kündigung an Versatel geschickt:
[…]
hiermit trete ich von meinen ADSL-Anschluss / Auftrag bei ihnen ab sofort zurück!
In einem Schreiben vom April heißt es, dass sich die Bereitstellung des Anschlusses um "einige Wochen verzögern" wird. Seit dem ist ein halbes Jahr vergangen und nichts ist geschehen. Auch mehrfache Telefonate mit der Hotline habe nichts daran geändert. Diese Wartezeit ist völlig inakzeptabel!
Ich trete daher vorzeitig wegen nicht erbrachter Leistungen ihrerseits vom Vertrag zurück.
Ich bitte um eine möglichst schnelle schriftliche Bestätigung!
[…]
Bis heute hab ich nichts von denen gehört.
Was kann ich noch tun?
Ich will da raus und zu einem anderen Anbieter wechseln.


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 09:42
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Erstmal den Vertrag ganz genau lesen. yes.gif
Haste die Kündigung per Einschreiben verschickt? Bei manchen Unternehmen kommt "solche Post" nämlich nieeee an. (z.B. GEZ,....Merkwürdig!)
Und bezahlste das DSL schon? Würd ja erstmal keine Rechnung mehr begleichen, evt. Lastschrift kündigen etc pp.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 10:54
avatar
3. Schein
***

Punkte: 191
seit: 14.04.2004

ich hatte genauso eine lange wartezeit gehabt...hab auch versucht das telefonisch zu klären,als antwort bekam ich das es ein problem der telekom sei und man abwarten muss bis die schaltung der telekom freigegeben ist, damit GMX den Anschluss für mcih frei machen kann.
Das problem war das ich neu eingezogen war und mein vormieter schulden bei der telekom hatte und von denen gesperrt wurde. hab dann im tpunkt alles klären können und 2 tage später war dsl da smile.gif nur GMX hätte mit einem! anruf bei der telekom alles klären können,das warn bissel assi.

ist versatel telefonisch zu erreichen?schonmal probiert dort anzurufen?ansonsten mit einschreiben kündigen und evtl bei de telekom mal nachfragen ob eine freischaltung für den anschluss vorliegt;den dann kündigen wenn das geht!?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 11:32
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

trannoc, du kannst jederzeit kündigen solange der Vertrag noch nicht erfüllt worden ist.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 11:51
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

eben! du kannst von dem vertrag zurücktreten, da die leistung immernoch nicht erbracht wurde.
haste ja schon gemacht. wenn du sicher gehen willst, würd ich´s aber nochmal per einschreiben machen.

Dieser Beitrag wurde von sodi: 29 Oct 2006, 11:51 bearbeitet


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 11:56

1. Schein
*

Punkte: 13
seit: 25.09.2006

Hallo!

Noch ein Wort zur Kündigung per Einschreiben: Falls Versatel wirklich bösartig ist, sitzen die trotzdem am längeren Hebel, denn die Unterschrift fürs Einschreiben - ggf. auch der Rückschein - beweisen offiziell nur, dass der Brief an sich angekommen ist, und nicht den Inhalt! Man könnte also behaupten, du hättest ein leeres Blatt verschickt, und das ist rechtlich wasserdicht. Die einzigst sichere Methode ist die Zustellung per Gerichtsvollzieher. Das kostet meines Wissens einen Betrag aus dem unteren zweistelligen Eurobereich, und damit bist du aus dem Schneider. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, weil ich mit meinen Kündigungen bisher immer Glück hatte smile.gif

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 12:21
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Hallo!
Ja vielen Dank erstmal für die vielen hilfreichen Zuschriften!

@ aMy:
Ich habe leider NICHT daran gedacht, es per Einschreiben zu schicken. War also ein ganz normaler Brief.
Und NEIN, ich zahl zur Zeit noch gar nichts. Ich bekommen von denen ja auch gar nichts. Das ist auf der einen Seite ja gut, auf der anderen hab ich aber zur Zeit nur ISDN und I-Net by Call und das ist teuer.

@ Warrior:
LOL bei mir ist es ganz genau so! Ich habe da schon x-mal angerufen und gefragt, mit der Zeit kamen immer dümmere Ausreden warum es nicht gehen würde.
Auch die geschichte mit "Ja bei ihnen gibt es noch kein DSL blabla". Im T-Punkt hieß es aber. Kein Problem, bestellen sie's jetzt und spätestens nächste Woche haben sie alles. Der Vormieter hatte es ja auch.


Fazit:
Dann werde ich mich Montag noch mal in die ewig lange und "günstige" Warteschlange einreihen, nachfragen ob die Post von mir bekommen haben und wenn dem nicht so ist. Das ganz noch mal per Einschreiben verschicken (mit einem Hinweis, dass ich es schon mal versucht habe).

Ja?

edit: geht das mit der zustellung per Gerichtsvollzieher auch über die Post direkt?

Dieser Beitrag wurde von trannoc: 29 Oct 2006, 12:23 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 14:34

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

Zitat(ThoDi @ 29 Oct 2006, 10:56)
Hallo!

Noch ein Wort zur Kündigung per Einschreiben: Falls Versatel wirklich bösartig ist, sitzen die trotzdem am längeren Hebel, denn die Unterschrift fürs Einschreiben - ggf. auch der Rückschein - beweisen offiziell nur, dass der Brief an sich angekommen ist, und nicht den Inhalt! Man könnte also behaupten, du hättest ein leeres Blatt verschickt, und das ist rechtlich wasserdicht. Die einzigst sichere Methode ist die Zustellung per Gerichtsvollzieher. Das kostet meines Wissens einen Betrag aus dem unteren zweistelligen Eurobereich, und damit bist du aus dem Schneider. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, weil ich mit meinen Kündigungen bisher immer Glück hatte smile.gif

hmm, sehr interessanter gedanke und klingt auch durchführbar, für den bösen in dem falle shifty.gif

naja, schickt man eben ab sofort alles per fax und hebt den statusreport über den erfolgreichen faxversand auf..

ansonsten, wenn die so dreist sind, kannst du das auch und hast den vertrag nie abgeschlossen, solch eine undichte stelle, wird es auf dem onlineweg sicherlich geben shifty.gif


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 15:32
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

das telekom Problem hat man bei allen "kein-telekom-anschluß" anbietern... wir mussten etwas über einen Monat auf unseren anschluß warten, aber 6 Monate! Das ist heftig, die müssen dich wegen ncihterfüllung ihrerseits aus dem Vertrag lassen, bzw. sollte im Vertrag stehen, das jederzeit beidseitig wegen nichterfüllung des Vertrages gekündigt werden kann..

sollten die auch auf einen zweiten Brief nicht antworten, dann würd ich einen Anwalt damit konsultieren, meines Wissens nach können Studenten eine kostenlose Rechtsberatung bei einem Anwalt jeden zweiten Donnerstag in der Stura Baracke warnehmen..
/edit: stura linklesen

Dieser Beitrag wurde von rakete: 29 Oct 2006, 15:39 bearbeitet


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: