_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 362 gäste

> Probleme mit einem Vertrag? ...holt mich daraus!

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Oct 2006, 22:48
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

Hallo ihr!

Ich hab da ein Problem….
Vor gut einem halben Jahr habe ich online einen Vertrag mit Versatel abgeschlossen. Inhalt ist ein DSL-Anschluss. Vertragslaufzeit: 24 Monate. Rücktrittsrecht innerhalb der ersten zwei Wochen. Bis heute habe ich von der Firma außer einem Schreiben, dass sich die Bereitstellung um wenige Wochen verzögert nichts erhalten. Ich habe als heute nach über 6 Monaten immer noch kein DSL!
Vor 3 Wochen habe ich dann eine Kündigung an Versatel geschickt:
[…]
hiermit trete ich von meinen ADSL-Anschluss / Auftrag bei ihnen ab sofort zurück!
In einem Schreiben vom April heißt es, dass sich die Bereitstellung des Anschlusses um "einige Wochen verzögern" wird. Seit dem ist ein halbes Jahr vergangen und nichts ist geschehen. Auch mehrfache Telefonate mit der Hotline habe nichts daran geändert. Diese Wartezeit ist völlig inakzeptabel!
Ich trete daher vorzeitig wegen nicht erbrachter Leistungen ihrerseits vom Vertrag zurück.
Ich bitte um eine möglichst schnelle schriftliche Bestätigung!
[…]
Bis heute hab ich nichts von denen gehört.
Was kann ich noch tun?
Ich will da raus und zu einem anderen Anbieter wechseln.


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 29 Oct 2006, 11:32
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

trannoc, du kannst jederzeit kündigen solange der Vertrag noch nicht erfüllt worden ist.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 11:56

1. Schein
*

Punkte: 13
seit: 25.09.2006

Hallo!

Noch ein Wort zur Kündigung per Einschreiben: Falls Versatel wirklich bösartig ist, sitzen die trotzdem am längeren Hebel, denn die Unterschrift fürs Einschreiben - ggf. auch der Rückschein - beweisen offiziell nur, dass der Brief an sich angekommen ist, und nicht den Inhalt! Man könnte also behaupten, du hättest ein leeres Blatt verschickt, und das ist rechtlich wasserdicht. Die einzigst sichere Methode ist die Zustellung per Gerichtsvollzieher. Das kostet meines Wissens einen Betrag aus dem unteren zweistelligen Eurobereich, und damit bist du aus dem Schneider. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, weil ich mit meinen Kündigungen bisher immer Glück hatte smile.gif

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
trannoc   Probleme mit einem Vertrag?   28 Oct 2006, 22:48
trannoc   Hallo! Ja vielen Dank erstmal für die vielen h...   29 Oct 2006, 12:21
rakete   das telekom Problem hat man bei allen "kein-t...   29 Oct 2006, 15:32
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: