_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 387 gäste

> windows mediaplayer deinstallation

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Oct 2006, 14:33
avatar
2. Schein
**

Punkte: 119
seit: 08.02.2006

tach leute, weiß denn irgendein helles köpfchen von euch wie und ob ich überhaupt den windows mediaplayer deinstallieren kann? als sterblicher bin ich da irgendwie nicht in der lage zu pc_box.gif . ich wollte mal den neuen (11) ausprobiernen aber der macht nich wie er soll und deswegen will ich den alten zurück ohne gleich alles formatieren zumüssen. peace pc_throw.gif


--------------------
<mein gesicht zerschmettert deinen fuß>
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 13)
post 29 Oct 2006, 14:37

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

soweit ich das bis jetzt erfahren habe, kann man diese ganze seuche ala mediaplayer, internet explorer, messenger oder outlook nie wirklich komplett aus seinem win xp verbannen..

oder hat jmd zufällig so eine spezielle eu-version, in der der ie rausgeschmissen wurde?


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 15:14
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

(@loco: den messenger kann man installieren...)

es gibt da dieses nette XP-Antispy, mit dem man nützliche Veränderungen am XP machen kann bzw. teilweise schliesst das auch Sicherheitslücken. Bei der letzten Version kann man da den MSN Messenger auch deinstallieren und den Mediaplayer kann man damit zumindest in seiner Handlungs- und Einflussfreiheit einschränken. [...]Da is auch die Einstellung Deinstallation von MediaPlayer zulassen drin., seh ich grade.
IE kann man da auch so ziemlich abnabeln.

Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 29 Oct 2006, 15:24 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 15:22
avatar
about:away
*********

Punkte: 3998
seit: 01.10.2003

um den IE los zu werden müsste man den kompletten explorer loswerden.. ich denke das will (fast) niemand... falls doch --> http://www.download-tipp.de/Tools/Explorer...ven/index.shtml


--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1



Selber denken statt fern sehen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 16:02
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(loco @ 29 Oct 2006, 13:37)
oder hat jmd zufällig so eine spezielle eu-version, in der der ie rausgeschmissen wurde?
*

wo soll man die denn herkriegen, die müsste man ja kaufen ... blink.gif


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 16:33
avatar
2. Schein
**

Punkte: 119
seit: 08.02.2006

mit xp-antispy kann man zwar irgendwie den player deinstallieren aber scheint erstmal nicht zu funzen, hmm...mal sehen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 16:44
avatar
4. Schein
****

Punkte: 399
seit: 13.08.2004

DIE Lösung könnte das Tool nLite sein.
Damit sind sochle Sachen erst gar nicht auf der Installations-CD.

Aber dafür müsstest du das System neu installieren, was du ja nicht möchtest.
http://www.nliteos.com/


--------------------
sers
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 16:56
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1280
seit: 25.10.2003

und einfach den alten als standart wieder nehmen geht nich?
mplayer2.exe müsste doch noch drin sein, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 29 Oct 2006, 19:29
avatar
2. Schein
**

Punkte: 119
seit: 08.02.2006

glaube schon,
eigentliches problem ist ja nur dass der wmp 10 ne coole funktion hatte, die es beim neuen zwar auch gibt aber nicht funktioniert,
viell muss ich auch nur auf ein update warten play_ball.gif toilet.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2006, 03:42
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Zitat(batman @ 29 Oct 2006, 15:33)
mit xp-antispy kann man zwar irgendwie den player deinstallieren aber scheint erstmal nicht zu funzen, hmm...mal sehen
*

Du scheinst das nich richtig verstanden zu haben:
Das XP-Antispy macht nur Einstellungen. In diesem Fall heisst das, die Sperre für die Deinstallation für den MediaPlayer wird aufgehoben.
Das heisst nicht, dass der Player deinstalliert wird.

Ich hab das ma eben probiert. Keine Ahnung, was mein Vater dazu sagt, dass ich ihm den Player vom System gelöscht hab, aber egal.

Und bevor die anderen hier noch weiter Sülze erzählen:
Deinstallation geht folgendermaßen:
-> Systemsteuerung -> Software -> Windowskomponenten hinzufügen/entfernen (is links son Button neben der Software-Liste) -> Mediaplayer suchen -> Haken entfernen -> "weiter" drücken.

...Und wenns Dir nicht reicht, kannste dann auch nochma die Kiste neustarten.

Aber mach, wasde willst. Ich benutz diesen öden Standard ohnehin nich. Ich nehm den MediaPlayerClassic. Der Unterschied is, dass das Viech klein is, keine Werbescheisse hat, übersichtlich is und randvoll gestopft mit Codecs is.
Wenn ich n Windows neu aufsetze, installier ich auch nur n NimoCodecPack (zusätzlich mit AC3-Filter und Xvid) und schmeiss den mpc an, dann läuft alles wie geschmiert.

Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 31 Oct 2006, 03:46 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2006, 10:06
avatar
...
********

Punkte: 1632
seit: 22.01.2006

Zitat(batman @ 29 Oct 2006, 18:29)
glaube schon,
eigentliches problem ist ja nur dass der wmp 10 ne coole funktion hatte, die es beim neuen zwar auch gibt aber nicht funktioniert,
viell muss ich auch nur auf ein update warten  play_ball.gif  toilet.gif
*

und was soll das sein ?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2006, 14:29
avatar
2. Schein
**

Punkte: 119
seit: 08.02.2006

erstmal danke für die hilfe,
aber irgendwie hat sich jetzt die kacke festgefahren: also ich hab das schon so gemacht wie es gedacht ist, jedoch wurde nur die exe-datei gelöscht anstelle des kompletten mists: bedeutet dass der player noch installiert ist, ich ihn aber nicht mehr starten kann wacko.gif . da wär jetzt vielleicht für meinen standpunkt interessant wie man die hartnäckigen dll's loswerden kann weeping.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Oct 2006, 15:53
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Regcleaner würde ich ma sagen.
Das Programm ist dafür da, die Registry aufzuräumen bzw. Einträge zu löschen, die von deinstallierter bzw. kaputter Software über sind.
Nach Installation des Programmes empfiehlt es sich, als Laie unter Options -> Registry Cleanup -> Method -> automatic einzustellen, um dann unter Tools -> Registry Cleanup -> Do them all laufen zu lassen.
Danach kann man dann noch unter dem Reiter Software installierte Software ausradieren bzw. unter Startuplist Software, die bei Systemstart geladen wird aus dem Autostart entfernt werden.
Das Programm ist insofern zumindest besser als die Software-Funktion in der Systemsteuerung als sie alle installierte Software enthält, was idR deutlich mehr ist.

Ansonsten kann ich Dir nur nochmal den MediaPlayerClassic ans Herz legen: Der besteht nur aus einer exe-Datei und nicht mehr. Ich hab keine Ahnung, wie das mit den Standard oder Deluxe-Versionen ist.
Ich weiss auch nicht, woran man erkennt, welche DLLs zum MediaPlayer gehören und ob sie noch mit irgendwas anderem verbunden sind. Einfaches Löschen ist aber allgemein mit eigentlich so ziemlich allen Dateien möglich. Weiss aber nicht, ob man sich dabei nicht noch was am System zerschiessen kann:
Du kannst alle Dateien in Ordnern anzeigen lassen. Du brauchst dazu nur n Ordnerfenster aufmachen und unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" -> den Haken entfernen. Dann kannste alle Dateien ansehen. Evtl. musste da noch den Haken bei "Inhalte von Systemordnern anzeigen" und "Ansichtoptionen für jeden Ordner speichern" setzen und bei "Versteckte Dateien und Ordner auf "Alle Dateien und Ordner anzeigen" umschalten.

Ich würd ja nich unbedingt in den DLLs rumradieren, aber andererseits kannste das meiste, was man kaputtgemacht hat, hinterher beim Systemstart mit ner WinCD wieder beheben.

Hier nochma n Link für den MediaPlayerClassic: MPC - manche nehmen aber auch stattdessen einfach n VLC.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: