_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 345 gäste

> windows mediaplayer deinstallation

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Oct 2006, 14:33
avatar
2. Schein
**

Punkte: 119
seit: 08.02.2006

tach leute, weiß denn irgendein helles köpfchen von euch wie und ob ich überhaupt den windows mediaplayer deinstallieren kann? als sterblicher bin ich da irgendwie nicht in der lage zu pc_box.gif . ich wollte mal den neuen (11) ausprobiernen aber der macht nich wie er soll und deswegen will ich den alten zurück ohne gleich alles formatieren zumüssen. peace pc_throw.gif


--------------------
<mein gesicht zerschmettert deinen fuß>
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 31 Oct 2006, 15:53
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Regcleaner würde ich ma sagen.
Das Programm ist dafür da, die Registry aufzuräumen bzw. Einträge zu löschen, die von deinstallierter bzw. kaputter Software über sind.
Nach Installation des Programmes empfiehlt es sich, als Laie unter Options -> Registry Cleanup -> Method -> automatic einzustellen, um dann unter Tools -> Registry Cleanup -> Do them all laufen zu lassen.
Danach kann man dann noch unter dem Reiter Software installierte Software ausradieren bzw. unter Startuplist Software, die bei Systemstart geladen wird aus dem Autostart entfernt werden.
Das Programm ist insofern zumindest besser als die Software-Funktion in der Systemsteuerung als sie alle installierte Software enthält, was idR deutlich mehr ist.

Ansonsten kann ich Dir nur nochmal den MediaPlayerClassic ans Herz legen: Der besteht nur aus einer exe-Datei und nicht mehr. Ich hab keine Ahnung, wie das mit den Standard oder Deluxe-Versionen ist.
Ich weiss auch nicht, woran man erkennt, welche DLLs zum MediaPlayer gehören und ob sie noch mit irgendwas anderem verbunden sind. Einfaches Löschen ist aber allgemein mit eigentlich so ziemlich allen Dateien möglich. Weiss aber nicht, ob man sich dabei nicht noch was am System zerschiessen kann:
Du kannst alle Dateien in Ordnern anzeigen lassen. Du brauchst dazu nur n Ordnerfenster aufmachen und unter Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" -> den Haken entfernen. Dann kannste alle Dateien ansehen. Evtl. musste da noch den Haken bei "Inhalte von Systemordnern anzeigen" und "Ansichtoptionen für jeden Ordner speichern" setzen und bei "Versteckte Dateien und Ordner auf "Alle Dateien und Ordner anzeigen" umschalten.

Ich würd ja nich unbedingt in den DLLs rumradieren, aber andererseits kannste das meiste, was man kaputtgemacht hat, hinterher beim Systemstart mit ner WinCD wieder beheben.

Hier nochma n Link für den MediaPlayerClassic: MPC - manche nehmen aber auch stattdessen einfach n VLC.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
batman   windows mediaplayer   29 Oct 2006, 14:33
cleanerjp   und einfach den alten als standart wieder nehmen g...   29 Oct 2006, 16:56
oZmann   und was soll das sein ?   31 Oct 2006, 10:06
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: