_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 387 gäste

bis wohin gilt der studentenausweis nach

ruhland, prösen, elsterwerda?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Nov 2006, 18:05
avatar
1. Schein
*

Punkte: 18
seit: 04.11.2006

Richtung:Cottbus gültig bis Ruhland
Richtung:Berlin gültig bis Elsterwerda
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 10:14

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

liebe leute,

das semesterticket gilt bis elsterwerda und ruhland. das hatten wir schon und ist auch richtig. ihr könnt für den weg nach berlin mal nachschauen, ob es sich lohnt ein bc 50 ticket ab dem letzten bahnhof zu nehmen, der nicht im vbb ist. das könnte sich vielleicht lohnen.

aber: es sind nicht alle linien im vvo drin.
da gibt es die beiden bergbahnen, die man nur nutzen darf, wenn man im nahen umkreis von denen wohnt. das muss man sich eintragen lassen.
da gibt es noch die kleinbahnen, die nicht mit drin sind.
da gibt es einige fähren, die nicht enthalten sind. viele fähren westlich von dresden sind nicht frei und mindestens die in wehlen und die in schöna.
fahrradmitnahme gilt nicht bei der db.

eigentlich müsste man bei dem zugbegleitpersonal einen anschlussfahrschein kaufen können, ohne dass es einen aufpreis gibt. so mach ich das immer. man steigt ja mit einem gültigen ticket ein.

ulli
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 12:38
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

was mir grad auffällt, im uniplaner is das tarifgebiet des vvo drinne hingemalt, das is genau das gebiet wo der studiausweis gelten tut
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 14:26
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(ulli @ 13 Nov 2006, 09:14)
liebe leute,

das semesterticket gilt bis elsterwerda und ruhland.


richtig.

Zitat
eigentlich müsste man bei dem zugbegleitpersonal einen anschlussfahrschein kaufen können, ohne dass es einen aufpreis gibt. so mach ich das immer. man steigt ja mit einem gültigen ticket ein.

ulli
*

falsch. du mußt das ticket schon vorher kaufen, da du ja weißt wie weit du fahren willst. ich durfte letztens fast 40€ zahlen, da ich als semesterticketbesitzer im zug auch nicht nachlösen darf. mir wurde selbst ein bißchen schwummerig, da die nachlösestrecke mit bc50 nur 65cent kostet. die zugbegleiterin hat mir dann erklärt, daß sie die regelung auch für bekloppt hält, aber wenn "...welche aus leizig oder dresden auf der lok..." gewesen wären, dann hätte ich die 40€ zahlen müssen.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 15:05
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Laut Beförderungsbedingungen für Personen §3.9 ist nur bei ungültiger Fahrkarte das erhöhte Beförderungsentgelt (EVO §12 - mind. 40 Euro) zu bezahlen. Wenn man aber eine Anfangsfahrkarte (= auf dem Automat war der Zielort nicht zu finden) besitzt, kann man ganz normal im Zug nachlösen. Wenn man unaufgefordert dem Schaffner meldet, dass man noch eine Fahrkarte braucht, dann kann man diese für den Bordpreis (= Normalpreis - Ermäßigung + 10% Aufschlag) erwerben.

Ohne Frage bist du für das aktuelle Teilstück in Besitz einer gültigen Fahrkarte. Ob diese als Anfangsfahrkarte gewertet werden kann ist fraglich. Auf jeden Fall bekommt man laut Beförderungsbestimmungen immer den Bordpreis (weil man das ja unaufgefordert dem Schaffner meldet) und müsste in keinem Fall die 40 Euro zahlen.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 18:14
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

wir können uns da jetzt dumm und dusselig schreiben, fakt ist aber, daß die bahn das so handhabt. die zugbegleiterin meinte übrigens noch das die bahn mit "...denen die sich bei euch drum kümmern..." verhandelt. ich denke mal sie meinte den StuRa, klang für mich zumindest so raus. ich stimme dir zu chris, aber die argumentation im zug zu führen ist schwierig und meine 40€ dann über umwege zurück zu holen, ist mir dann doch zu stressig, wenn ich mir mein 65cent ticket auch schnell am autopmaten holen kann. prinzipiell hast du natürlich recht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 18:28
avatar
vogtlandmaus
*******

Punkte: 1030
seit: 11.12.2005

öhm, dann kauft doch das ticket am bahnhof und sagt ab wo ihr dann fahren wollt...
bin trotzdem etwas verwirrt wacko.gif


--------------------
"du bist so schlau wie einstein, meine schöne"

es gibt ein land das heisst passiv-aggressivistan-und ich bin seine königin
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 18:58
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Verlang die Daten vom Schaffner, schreib die dir auf, sag, dass in den Geschäftsbedingungen das so steht, und wenn sie eine andere Meinung hat, dann soll sie dir gefälligst eine Rechnung schicken, oder dir den Abschnitt aus den Geschäftsbedingungen vorlegen. Darf auch gerne die Polizei rufen, was will sie machen, du hast ein gültiges Ticket.

Aber du hast Recht, am einfachsten ist immer noch das, was die Bahn will, dass man sich nämlich das Ticket vorher kauft. Und so oft fährt man nun auch nicht aus dem Verbundbereich hinaus.

Allerdings gibt es sicher auch noch im Dresdner Verbundnetz diverse Automaten von denen man nur ab der aktuellen Haltestelle lösen kann. Und was dann?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 19:54
avatar
vogtlandmaus
*******

Punkte: 1030
seit: 11.12.2005

Zitat(Chris @ 13 Nov 2006, 17:58)

Allerdings gibt es sicher auch noch im Dresdner Verbundnetz diverse Automaten von denen man nur ab der aktuellen Haltestelle lösen kann. Und was dann?
*


ticket direkt am schalter kaufen...oder an den roten automaten, da kann man wählen ab wo
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 20:06
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(sakora @ 13 Nov 2006, 18:54)
ticket direkt am schalter kaufen...oder an den roten automaten, da kann man wählen ab wo
*

Ich bezog mich ja auch nicht auf den Dresdner Hauptbahnhof sondern auf einige der vielen kleinen S-Bahnhöfe zwischendrin. Und ob dort alle mit diesen roten Automaten ausgestattet sind, ist nicht sicher. Auch dürften viele davon keinen eigenen Schalter besitzen. Zudem verlangen diese Automaten immer eine Kartenzahlung. Wenn du das nicht machen willst, stehst du da.

Das ist der Punkt. Ich denke schon, dass man, wenn man einen Zug besteigt, soweit möglich einen gültigen Fahrschein für die volle Strecke besitzen sollte. Und da ist auch die DB zu verstehen, dass sie das möchte (immerhin soll ja ein Schaffner den kompletten Zug kontrollieren, und wenn er halt tausend Fahrkarten verkaufen muss, dann kommt er nicht durch). Aber es gibt halt immer wieder die Unmöglichkeit den benötigten Fahrschein zu lösen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 20:24
avatar
vogtlandmaus
*******

Punkte: 1030
seit: 11.12.2005

Zitat(Chris @ 13 Nov 2006, 19:06)
Ich bezog mich ja auch nicht auf den Dresdner Hauptbahnhof sondern auf einige der vielen kleinen S-Bahnhöfe zwischendrin. Und ob dort alle mit diesen roten Automaten ausgestattet sind, ist nicht sicher. Auch dürften viele davon keinen eigenen Schalter besitzen. Zudem verlangen diese Automaten immer eine Kartenzahlung. Wenn du das nicht machen willst, stehst du da.

Das ist der Punkt. Ich denke schon, dass man, wenn man einen Zug besteigt, soweit möglich einen gültigen Fahrschein für die volle Strecke besitzen sollte. Und da ist auch die DB zu verstehen, dass sie das möchte (immerhin soll ja ein Schaffner den kompletten Zug kontrollieren, und wenn er halt tausend Fahrkarten verkaufen muss, dann kommt er nicht durch). Aber es gibt halt immer wieder die Unmöglichkeit den benötigten Fahrschein zu lösen.
*



hmm, und online buchen? is bestimmt auch nich bei allen zügen drinne, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 20:32
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Naja online buchen ist ja nur eine Zusatzoption. Ich denke es muss gegeben sein, dass du an den Bahnsteig kommst, dort eine Fahrkarte löst (und dabei nicht auf die Benutzung einer Karte festgenagelt bist).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 20:40
avatar
vogtlandmaus
*******

Punkte: 1030
seit: 11.12.2005

klar...is scho richtig...aber man kann halt nur seiner gegebenen möglichkeiten auschöpfen rolleyes.gif is blöd...aber isso wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 20:50
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

ich steig nur in bahnhöfen ein, wo keine automaten stehen, da kann man ohne probleme ein ticket im zug kaufen, allerdings bin ich kein semesterticket-besitzer
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Nov 2006, 22:39
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

ich hatte bis jetzt nie probleme wenn ich ein ticket im zug kaufen musste


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: