|
Namensforschung ...woher stammt euer Nachname?
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
schildkroet |
 01 Nov 2006, 17:40
|
Abgemeldet
|
Wisst ihr, woher euer Name stammt? Hier ein kleiner link: http://christoph.stoepel.net/geogen.aspx auf dieser Seite könnt ihr die Verteilung eures Nachnamens in Deutschland ansehen (Leider nur was die Telefonanschlüsse angeht) Viele Nachnamen haben einen Beruf als Herkunft... Manche allerdings nicht. Zum Beispiel meiner: Windisch - "windisch" oder "wendisch" steht für die slawische Sprache (abwertend). Die Windischs wanderten aus dem Osten Deutschlands (der heute zu irgendwelchen anderen Ländern gehört) nach Deutschland und Österreich ein.
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 01 Nov 2006, 17:47
|
4. Schein    
Punkte: 476
seit: 08.11.2005
|
bei gärtner auch nicht..., aber ich habe mich mal eingehender damit beschäftigt und hab auch n büschn literatur, also ich finds sehr interessant
|
|
|
|
|
 01 Nov 2006, 17:56
|

nympha literata    
Punkte: 466
seit: 04.11.2004
|
Also "Bruche" gibts nicht allzu oft in Deutschland und die meisten davon sind meine Verwandten Wahrscheinlich kommt das aus dem sudetendeutschen Raum, wo die Eltern meines Vaters herstammen. Da soll es einen Steinbruch oder so was gegeben haben... viel zu einfach, oder? Viel netter find ich da ja noch die Legende vom Namen einer Freundin. Die heißt FOHGRUB und erzählt immer, dass einer ihrer Rittervorfahren mal in Ungnade gefallen ist und zum Zeichen der Schande seinen Namen umgekehrt hat. ... also lest mal rückwärts!
--------------------
<henne> immer dieses schwarz-weiss-denken <henne> dabei gibt es so viele schoene grautoene
Hast du je im blassen Mondlicht mit dem Teufel getanzt?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|