_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 402 gäste

> Namensforschung ...woher stammt euer Nachname?

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
schildkroet
post 01 Nov 2006, 17:40
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Wisst ihr, woher euer Name stammt? Hier ein kleiner link: http://christoph.stoepel.net/geogen.aspx auf dieser Seite könnt ihr die Verteilung eures Nachnamens in Deutschland ansehen (Leider nur was die Telefonanschlüsse angeht)

Viele Nachnamen haben einen Beruf als Herkunft... Manche allerdings nicht. Zum Beispiel meiner:
Windisch - "windisch" oder "wendisch" steht für die slawische Sprache (abwertend). Die Windischs wanderten aus dem Osten Deutschlands (der heute zu irgendwelchen anderen Ländern gehört) nach Deutschland und Österreich ein.
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 33)
post 31 Aug 2007, 14:29

Advocatus Diaboli
***

Punkte: 323
seit: 12.06.2005

Zitat(silkwing @ 31 Aug 2007, 14:06)

Die Region um Braunschweig ist zu ersetzen durch Wolgast - dann stimmst wieder wink.gif



Du meinst doch jetzt eher den Bördekreis bei Magdeburg, oder??? wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Sep 2007, 10:27
avatar
3. Schein
***

Punkte: 201
seit: 03.02.2007

...mein Nachname bedeutet soviel wie "Aus der Stadt oder dem Fürstentum Meißen stammend." Dadurch galt der Name früher auch als Berufsbezeichnung für "Fahrende Tuchhändler" (gab wohl früher in der Gegend ne bedeutende Textil/Tuchherstellung?) oder "Buchbinder" (war scheinbar damals ein dort weit verbreitetes Handwerk?). Soso, danke Wikipedia...


--------------------
[...sterben ist ästhetisch bunt...]
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Sep 2007, 11:39
avatar
...sonne...
********

Punkte: 1520
seit: 30.07.2007

Vorname:
Die Bedeutung von ist “Anhänger Christi”. Der griechische Ursprung des Namens bedeutet “der Gesalbte”
Nachnahme:
Aus dem gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs (lat. paul[l]us >klein<) entstandener Familienname. Der Name fand im Mittelalter als Heiligenname Verbreitung, vor allem als Name des heiligen Apostels Paulus. Mit jüdischem Namen hieß der Apostel Saul, eigentlich >der [von Gott] Erbetene<. Den Namen Paulus, mit dem allein er sich in den Briefen nennt, hatte er wahrscheinlich schon bei der Geburt als Beinamen erhalten, denn er hatte von seinem Vater in Tarsus das römische Bürgerrecht geerbt. Paulus war bei den Römern Beiname.


nuja... passt nich wirklich
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: