_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste

> Namensforschung ...woher stammt euer Nachname?

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
schildkroet
post 01 Nov 2006, 17:40
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Wisst ihr, woher euer Name stammt? Hier ein kleiner link: http://christoph.stoepel.net/geogen.aspx auf dieser Seite könnt ihr die Verteilung eures Nachnamens in Deutschland ansehen (Leider nur was die Telefonanschlüsse angeht)

Viele Nachnamen haben einen Beruf als Herkunft... Manche allerdings nicht. Zum Beispiel meiner:
Windisch - "windisch" oder "wendisch" steht für die slawische Sprache (abwertend). Die Windischs wanderten aus dem Osten Deutschlands (der heute zu irgendwelchen anderen Ländern gehört) nach Deutschland und Österreich ein.
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 Sep 2007, 11:39
avatar
...sonne...
********

Punkte: 1520
seit: 30.07.2007

Vorname:
Die Bedeutung von ist “Anhänger Christi”. Der griechische Ursprung des Namens bedeutet “der Gesalbte”
Nachnahme:
Aus dem gleich lautenden Rufnamen lateinischen Ursprungs (lat. paul[l]us >klein<) entstandener Familienname. Der Name fand im Mittelalter als Heiligenname Verbreitung, vor allem als Name des heiligen Apostels Paulus. Mit jüdischem Namen hieß der Apostel Saul, eigentlich >der [von Gott] Erbetene<. Den Namen Paulus, mit dem allein er sich in den Briefen nennt, hatte er wahrscheinlich schon bei der Geburt als Beinamen erhalten, denn er hatte von seinem Vater in Tarsus das römische Bürgerrecht geerbt. Paulus war bei den Römern Beiname.


nuja... passt nich wirklich
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
schildkroet   Namensforschung   01 Nov 2006, 17:40
phanatos   bei "Müller" brauch ich wohl keine Nachf...   01 Nov 2006, 17:40
calypso   Also "Bruche" gibts nicht allzu oft in D...   01 Nov 2006, 17:56
Linnie   peters gibt´s ganz viele im norden :)   01 Nov 2006, 18:03
Sowjet   Ich wurde wohl oft verhöhnt. (;   01 Nov 2006, 18:04
yocheckit   tja, bislang konnte mir noch keiner erklären, wo m...   01 Nov 2006, 19:11
JoSchu   "Schulz" dürfte wohl bekannt sein (Dorfs...   01 Nov 2006, 19:21
sakora   mein nachname bedeutet einfach nur "kleiner M...   01 Nov 2006, 22:30
JoSchu   Also einfach "Frau", oder wie?   01 Nov 2006, 22:49
sakora   sozusagen^^ :happy:   01 Nov 2006, 22:51
Die nikki   meine name kommt vom nikolaus :)   01 Nov 2006, 22:48
onkelroman   und obwoh in deutschland genau 4 leute mit meinem ...   01 Nov 2006, 23:44
MsHorlocker   mein nachname is überdurchschnittlich häufig- wie ...   01 Nov 2006, 23:48
schildkroet   :rofl: Wenn das mal nicht die Definition für...   02 Nov 2006, 10:48
simpson   der is in franken sehr verbreitet.. :noexpression:   30 Aug 2007, 18:57
die_dan   ... "Hallo Frau Kalbfleisch!" ... :...   30 Aug 2007, 20:54
Fuchs   hallo Frau Kassenwart :D aber echt ey   30 Aug 2007, 21:00
silkwing   Bei mir sieht es so aus http://www.freewebs.com/s...   31 Aug 2007, 14:06
Eisregen   ...mein Nachname bedeutet soviel wie "Aus der...   01 Sep 2007, 10:27
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: