Zitat(yocheckit @ 02 Nov 2006, 00:37)
ich empfehle dir die folgenden kombination, denn unschlagbar in der leistung und du kannst alles weiterverwenden:
asrock - boardintel - cpu.
für das geld wirst du von amd nicht mal annähernd was vergleichbares bekommen.

... genau das hab ich hier am laufen... die Performance die der Core 2 Duo mitbringt ist echt überragend, da macht das benchen wieder Freude
ich kann mir nicht vorstellen was es bringen soll z.B. nen AM2-Board zu holen und dann dort nen langsamen Sempron reinzustellen.
Der Vorsprung vom C2D ist einfach viel zu groß als dass es sich im Moment lohnt nen AMD zu kaufen, außer vielleicht die X2 EE-Versionen die dann aber auch mindestens soviel wie die C2D kosten.
Bei den ASROCK-Boards haste den Vorteil Speicher und Grafikkarte weiterverwenden zu können und dann wenns wirklich Not tut auf DDR-2 und/ PEG umzusteigen.
Die Performance ist aufgrund des Chipsatzes wenige Prozent langsamer als mit den Top-Chipsätzen von Intel und das Overclocking geht auch fast gar nicht.
Bei mir gabs auch ein Kompatibilitätsproblem bei dem Board mit meiner WLAN-Karte, dafür ist das Board mit 45 € konkurrenzlos günstig...
Ich denke es wäre erstmal wichtig zu wissen "woher du kommst" ( also was du im moment hast) und was du machen willst... dann ists leichter dir da tipps zu geben!
Wieso 5 Festplatten und 2 optische Laufwerke... hast du nen RAID 5 am Start, brauchst du die Redundanz ??? Oder sind das 5 x 20 Gbyte aus ganz alten Tagen... dann weg damit und lieber 1 bis 2 große Platten rein ... spart Strom, Strom, Strom...