wie wärs mitm gebrauchten/restposten
-amd64 3700+ sockel 939 (92€ im atelco)
-altes NForce3 oder 4 mainboard mit dem ganzen benötigten schnickschnack, der ja sowieso immer drauf is (z.b. K8Neo4F - allerdings PCIE - 77€ im atelco)
-ram hatter schon (DDR2 is kein stück schneller und die 250mW weniger abwärme... wayne interessierts, wenn der prozzi gleichzeitig 90W verheizt?)
ggf nochmal 512 MB zusätzlich nachkaufen (512MB PC3200/400MHZ no name 59€, infineon 65€)
-graka hatter schon, wobei das oben vorgeschlagene board PCIE hat... also z.b. ne gebrauchte GF6800 ultra für 120€ oder ne neue für 180 tacken
und den ganzen alten krempel wie aufwerke, platten, gehäuse etc haste auch schon...
und das beste: das ganze würde dich keine 200€ neu kosten
allerdings ni so 'zukunftssicher' im sinne von aufrüstbar... mehr als nen 4000+ wirste in nen sockel 939 ni reinkriegen
reden doch immer alle von aufrüsten, dann praktizieren wirs hier mal auf die einzig sinnvolle weise: 'neues' board + 'neuen' prozessor... und da isses reichlich egal, was vorher drin war:
also wenn du nur den prozessor und das mainboard (laden-neu) holst, biste mit 150 € dabei... und bekommst genau die gleiche performance, wie die vorschläge mit dualcore und DDR2... allerdings isses schwer nochn ladenneues mainboard mit AGP zu finden
zumindest bis in 5 jahren, wenn die software vielleicht anfängt von dualcore zu profitieren
mit neuer graka und ram kämen nochmal 200€ dazu, wobei der dann auch absolut spieletauglich wäre im gegensatz zu den hier lösungen mit onboardgraka
online scheints noch den ganzen alten krempel zu geben ... fundgrube
http://www.alternate.de/html/shop/productL...el3=Sockel+939&athlon64 3700+ toledo kern - 79€
http://www.alternate.de/html/productDetail...ml?artno=HHDA25EPoX EP-9NDA3I mit nforce 3 chipsatz und AGP - 69€
http://www.alternate.de/html/productDetail...ml?artno=GHEX11hm ich seh grad, da sind nur 2 SATA slots drauf
dann vielleicht lieber das: msi K8neo2F - 48€
http://www.alternate.de/html/productDetail...ml?artno=GHEM16hab des board mitm NForce 3 chipsatz, statt dem via, wie bei diesem hier... bei mir zumindest kannste 4 SATA platten anklemmen
also 148€ bzw 127€ zusammen...
Dieser Beitrag wurde von drölf: 02 Nov 2006, 20:50 bearbeitet