_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 347 gäste

> board, prozessor von AMD keine ahnung, kein geld, wer hilft weiter

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Nov 2006, 20:35
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

seit einer woche suche ich nach sinnvollen informationen für neue teile in meinem pc. meine bisherigen erkenntnisse sind, daß ich viel zu viel gelesen habe. prozessoren von AMD sind billiger, deswegen habe ich beschlossen mich nur auf diese zu konzentrieren. da AMD 3 verschiedene sockeltypen hat, ist das zukunftsträchtigste der aktuelle sockel AM2 der auf jeden fall auf dem board sein sollte (habe ich gelesen ^^). die drei prozessortypen die wohl existieren heißen Athlon64, Athlon64 X2 und Athlon 64 FX-62. außer der preisunterschiede sind mir die vor- und nachteile aber bisher weitestgehend im dunkeln geblieben. welcher davon ist denn empfehlenswert und paßt auch auf ein board mit AM2 sockel?
bei boards mit AM2 sockeln gibt es auch zig verschiedene in einer preisspanne von 40€ bis 200€. für mich relevant ist, daß darauf ein AGP steckplatz ist, damit ich meine grafikkarte weiter nutzen kann. es sollte 2 IDE steckplätze sein und wenn möglich sollte auch ein RAID controller on board sein. das system muß 5 festplatten und 2 optische laufwerke verwalten können. einen IDE-RAID Controller habe ich zwar, lieber wäre es mir aber, wenn das schon on board wäre. gimmicks wie wlan, bluethooth, firewire on board wären schön, sind aber keine zwingende vorraussetzung.würde mir jemand ein passendes board empfehlen, bzw. tips geben auf was ich bisher noch nicht geachtet habe.
meinen speicher kann ich sicher auch entsorgen, da ich bisher keinen DDR2 speicher besitze. sind 2*512mb ausreichend, oder sollte ich noch auf etwas achten, an das ich jetzt gerade gar nicht gedacht habe?

hat jemand sinnvolle tips, links und hinweise zu dingen, an die ich überhaupt noch nicht gedacht habe.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Nov 2006, 11:31
avatar
~PAPA~
*******

Punkte: 1492
seit: 11.04.2006

Also ich hab folgende Erfahrung gemacht:

* man upgraded (fast) nie seinen Prozessor (weil auf Basis des selben Sockels sich die CPU-Leistung nicht mal verdoppelt, bzw. das Billigboard kein support mehr hat)
* man holt sich den kleinsten CPU-Typ der aktuell besten CPU-Architektur + Board + Speicher (das war AMD 64 Venice, jetzt Intel C2 Duo)
* man sollte sich mal von seinen vielen Festplatten trennen (fällt mir auch schwer) (rechne mal Strom + extra IDE-Controller ... und dann ist es trotzdem langsamer als ne billige SATA)
* man setzt mit AM2 nicht auf Zukunft, wenn man daneben noch nen AGP-Slot hat

* auf große, langsame, temperaturgesteuerte Lüfter achten
* wichtig: was man gerne vergisst beim Aufrüsten: das Netzteil muss es auch noch mitmachen!

A) kleine Version würde ich Athlon XP 64 3000+ Venice & Kühler & AGP Mainboard & 512MB DDR Ram wählen (60+10+60+60) kommst ca. auf 190,-

B) größere Version: C2 Duo 6300 & Kühler & PCI Mainboard & passiv GraKa X1300 & 1024MB DDR2 RAM - (170+20+60+60+110) kommst ca. auf 420,- (X1300 dürfte 50%-100% schneller sein + aktuelle DX unterstützen)

wobei ich behaupte (auch ohne dualcore-Nutzung) ist das System B nicht nur doppelt so teuer, sondern sicher auch doppelt so schnell, diese lineare Skalierung hat man in der Regel garnicht.

@Core 2 Duo: Der ist unabhängig von seinen zwei cores die beste Architektur, deshalb ist er zu empfehlen. Ihn nur als DualCore zu sehen ist ziemlich kurzsichtig.

@wombat1st: Du solltest wirklich mal umreißen, was Du mit dem Rechner machst, irgendeinen Grund hast Du ja, die CPU aufrüsten zu wollen.

@EnjoyTheChris: Sobald du in deinen Antworten über das Fachliche hinausgehst, kommt gequirlte K**ke raus - sorry für die Wortwahl.


--------------------
Ich spreche fließend ironisch.

Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.

Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
wombat1st   board, prozessor von AMD   01 Nov 2006, 20:35
EnjoyTheChris   Hi, es werden wieder sicher zigtausende Antworten...   01 Nov 2006, 22:03
Perseus   Hammerpreis! :shifty: SCNR ;)   01 Nov 2006, 22:40
wombat1st   im moment besitze ich eine passivgekühlte radeon96...   01 Nov 2006, 23:03
EnjoyTheChris   Natürlich gibt es AM2-Boards (z.B. ASROCK AM2NF3...   01 Nov 2006, 23:13
EnjoyTheChris   Bestreite ich ja auch gar nicht, aber ein Rechner ...   02 Nov 2006, 00:14
yocheckit   ich empfehle dir die folgenden kombination, denn u...   02 Nov 2006, 01:37
EnjoyTheChris   Wieso nicht? Ein Billigboard von ASRock gäbe es a...   02 Nov 2006, 02:41
wechselstrom   ... genau das hab ich hier am laufen... die Perfo...   02 Nov 2006, 02:18
yocheckit   der vorteil ist einfach, dass eigentlich nur die a...   02 Nov 2006, 02:47
EnjoyTheChris   Die Diskussion wird langsam akademisch, denn selbs...   02 Nov 2006, 03:06
KönigIbol   Die Frage, die man sich beim Aufrüsten stellen sol...   02 Nov 2006, 08:18
mArVinTheRobot   Also ich hab folgende Erfahrung gemacht: * man up...   02 Nov 2006, 11:31
KönigIbol   [Quote Drölf] 1. und ein doppelkernprozessor ist a...   02 Nov 2006, 16:31
KönigIbol   Ob es jetzt wieder einmal Werbekampagnen sind, wei...   02 Nov 2006, 18:31
yocheckit   warum wusste ich nur, dass es nur zu sinnlosen dis...   02 Nov 2006, 18:56
yocheckit   ich bin hier kein mod.. :doh: ..und es wird nicht ...   02 Nov 2006, 19:17
wechselstrom   ohne zu wissen was wombat nun für ein system hat u...   03 Nov 2006, 11:35
EnjoyTheChris   Ich persönlich habe nichts gegen den C2D, aber ich...   03 Nov 2006, 12:48
wechselstrom   Im Prinzip haste ja damit Recht und wenn man mal...   03 Nov 2006, 13:15
aktsizr   `womme': Brauchst du denn überhaupt einen neue...   03 Nov 2006, 13:22
wombat1st   ich besitze aktuell einen athlonXP 2400+ mit defek...   05 Nov 2006, 21:06
Onkel Possi   arctic cooling lüfter sind leise und günstig   05 Nov 2006, 21:25
wombat1st   ich strebe im moment einen athlon64 3500+ an. ich ...   06 Nov 2006, 01:15
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: