[Quote Drölf]
1. und ein doppelkernprozessor ist auch in zukunft gut?!
2. warum sollte man auf vista umsteigen und was hat das mit der wahl des prozessors zu tun?
3. da eine deutlich breitere unterstützung für doppelkernprozessoren genausowenig in sicht ist, wie eine breite unterstützung für 64 bit, SSE oder sonstwelche neuen features, wird ein stinknormaler amd64 mit zeitgemäßer taktrate genau zum gleichen zeitpunkt veraltet sein, wie ein doppelkernprozessor mit ähnlichem takt...
[Quote End]
1. Wenn man sich die kommenden Prozessoren anguckt und die derzeit verkauft werden, ja, man könnte irgendwie davon ausgehen, dass Doppelkern sich durchsetzen wird...siehe "Quadfather"(Ich liebe diesen Namen

). In 2-3 Jahren wird der Rechner natürlich auch überholt sein, aber so ist das Leben eben.
2. Warum man auf Vista umsteigt..naja, warum benutzt du derzeit nicht Win95 oder Win98... sind ansich genauso Benutzerfreundlich, Kompetent, Absturzgefährdet...achja, weil man liebend gerne die neuesten Softwareversionen benutzt, Support bekommt und es einfach schöner aussieht. Natürlich käme ich mit meinem ersten 286er immer noch gut aus, wenns darum geht Seminararbeiten zu schreiben, aber naja, schöner ist es mit einem aktuellen Computer. Für Spieler ist Vista leider auch Pflicht, weil die neuen Spiele wohl oder übel DirectX10 verlangen.
3. Die Doppelkern-Architektur wird schon jetzt von einigen Rechenintensiven Programmen unterstützt(Cubase, neue Linux Versionen...und natürlich von den neuesten Spielen), sieht diesesmal stark danach aus, dass man davon mehr als von 64bit hat.
Man sollte den Computer natürlich nach Anforderung suchen, wenn man nur schreibt und im Internet surft, kann man sich gut einen gebrauchten bei eBay holen. Wenn man aber dann doch andere Anforderungen hat, wie z.B Rechenintensive Software, Spiele&Co. kommt man ohne Doppelkernprozessoren in Zukunft kaum aus. Ich muss diesesmal aufrüsten, weil meine Hardwarekomponenten wegen Dauernutzung Defekte zeigen, mit meinem vor 2 Jahren gekauften AMD XP 2800er bin ich sonst ganz glücklich. Ich gebe so alle 3 Jahre meistens die 700 Euro aus und bin dann glücklich.