_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 372 gäste

>stromanbieter gibts erfahrungen mit flexstrom gmbh?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Nov 2006, 22:22
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

moin leute... ich muss demnächst mir in meiner wohnung nen stromanbieter raussuchen...

hab jetzt mal auf www.stromverbrauch.de gesucht und so und da bietet der mir halt ein paar anbieter an.

flexstrom gmbh
Drewag
eprimo
yellowstrom

hat da jemand erfahrung gemacht? gibt es irgendwo probleme? oder isses wurscht, welchen anbieter man wählt? hab da null ahnung...
der bietet mir flexstrom gmbh als günstigstes an... kennt die jemand?

übrigens hab ich für nen 2er haushalt mit 3000-3500 kWh gerechnet... passt das?

Dieser Beitrag wurde von marco: 01 Nov 2006, 23:31 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 17 Jun 2007, 18:27
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

ok, wir haben doch noch den Tarif für die Grundversorgung und nicht den Dresden Strom privat, weiterhin sind im besagten Zeitraum nur 11 Abschläge inbegriffen..

also kommen wir mal zu den Alternativen:

3251 kWh/a kosten bei -

eprimo "eprimoFamilie R1" 672,35 €
E.ON "E wie einfach" 692,86 €
LichtBlick 701,99 €
DREWAG "Dresdner Strom privat" 706,71 €

so und nun will ich alle dreckigen Geschäfte hören, von denen ihr, über oben genannte Anbieter, bescheid wisst shifty.gif

edt. wenn die DREWAG nur 11 Abschläge berechnet hat, dann stimmt der Vergleich nicht ganz, weil die anderen alle 12 veranschlagen, also schätze mal man kann überall nochmal so 6-7€ Grundgeb. abziehen (außer bei DREWAG)

Dieser Beitrag wurde von loco: 17 Jun 2007, 18:43 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jun 2007, 19:14
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(loco @ 17 Jun 2007, 18:27)
ok, wir haben doch noch den Tarif für die Grundversorgung und nicht den Dresden Strom privat, weiterhin sind im besagten Zeitraum nur 11 Abschläge inbegriffen..

also kommen wir mal zu den Alternativen:

3251 kWh/a kosten bei -

eprimo "eprimoFamilie R1" 672,35 €
E.ON "E wie einfach" 692,86 €
LichtBlick 701,99 €
DREWAG "Dresdner Strom privat" 706,71 €

so und nun will ich alle dreckigen Geschäfte hören, von denen ihr, über oben genannte Anbieter, bescheid wisst shifty.gif

edt. wenn die DREWAG nur 11 Abschläge berechnet hat, dann stimmt der Vergleich nicht ganz, weil die anderen alle 12 veranschlagen, also schätze mal man kann überall nochmal so 6-7€ Grundgeb. abziehen (außer bei DREWAG)
*


ihr wisst aber schon, dass die anzahl der abschläge doch egal ist...

ob die nu 2mal im jahr das geld für ihren strom verlangen oder 12 mal oder 11 mal ist doch wurscht... man zahlt das, was man verbraucht... wie oft ist egal...

wir ham übrigens in unserem 2er-haushalt vom 1.11.06 - 18.05.07, also 7,5 monate 1,24kWh strom verbraucht...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
marco   stromanbieter   01 Nov 2006, 22:22
tinatschi   also ich bin auch bei der drewag. die sind ganz ne...   02 Nov 2006, 00:33
wechselstrom   ...man liest so, dass Flexstrom erstmal kassiert u...   02 Nov 2006, 02:24
wechselstrom   ähm... was kostet es denn jetze bei der Drewag ? A...   03 Jan 2007, 02:06
gnomie84   Ja Nein   03 Jan 2007, 12:13
loqo   ok, ich hab nix gesagt :shifty:   03 Jan 2007, 12:14
yocheckit   der haken liegt darin, dass alle anderen ohne ...   03 Jan 2007, 19:00
caprice   Pssst! :shifty: Hab bei dem Telefonat auch...   05 Jan 2007, 14:33
yocheckit   nö, preisgarantie gibt's da nicht. ab 1.1. erh...   04 Jan 2007, 18:56
yocheckit   da haste dir doch alle fragen selbst beantwortet: ...   05 Jan 2007, 18:59
NEO.POP   1,24 isn bissl wenig meinste nich?   17 Jun 2007, 19:21
phanatos   1,24 Kwh?   17 Jun 2007, 21:53
sodi   :lol:   17 Jun 2007, 22:03
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: