moin leute... ich muss demnächst mir in meiner wohnung nen stromanbieter raussuchen...
hab jetzt mal auf www.stromverbrauch.de gesucht und so und da bietet der mir halt ein paar anbieter an.
flexstrom gmbh Drewag eprimo yellowstrom
hat da jemand erfahrung gemacht? gibt es irgendwo probleme? oder isses wurscht, welchen anbieter man wählt? hab da null ahnung... der bietet mir flexstrom gmbh als günstigstes an... kennt die jemand?
übrigens hab ich für nen 2er haushalt mit 3000-3500 kWh gerechnet... passt das?
Dieser Beitrag wurde von marco: 01 Nov 2006, 23:31 bearbeitet
dazu: Neue Strom- und Gaspreise der DREWAG ab 1. Januar 2007 (27.12.2006)
Die DREWAG muss zum 1. Januar 2007 die gestiegene Umsatzsteuer, die erhöhte Konzessionsabgabe für Strom, gestiegene Strombeschaffungskosten und gestiegene Umlagen für den Klimaschutz an ihre Kunden weitergeben. Umsatzsteuer, Konzessionsabgabe und Klimaschutzumlagen sind Abgaben, die vom Gesetzgeber bestimmt werden.
Die Strombeschaffungskosten sind durch die seit Januar 2006 gestiegenen Marktpreise für Strom um 24 Prozent gestiegen. Den Tarifpreis muss die DRWAG daher um 2,09 Ct pro Kilowattstunde zuzüglich Umsatzsteuer erhöhen. Für einen Stromkunden in der Grundversorgung mit einem Verbrauch von 1900 kWh im Jahr bedeutet das Mehrkosten von 4,83 EUR im Monat.
Die Gasbezugskosten (netto) und damit die Preise für die Kunden kann die DREWAG für das 1. Quartal 2007 konstant halten, lediglich die Erhöhung der Umsatzsteuer müssen weitergegeben werden.
Die Energie-Berater im DREWAG-Treff Freiberger/ Ecke Ammonstraße stehen den Kunden gern zur Verfügung, um über Einsparpotentiale und effizienten Energieeinsatz zu beraten. Bereits kleine Maßnahmen können zu einer Senkung des Energieverbrauchs im Haushalt führen. Quelle
--------------------
Nicht durch unsere Entdeckungen, sondern durch unsere Ahnungslosigkeit bewegen wir uns sicher durch das Leben. Jean Giraudoux How come even in my fantasies everyone's a jerk?