_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: GAG18 und 330 gäste

>Besitz und Kauf von Piraten-Software

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Mar 2004, 14:25
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

QUOTE
Es trifft auch die Kleinen
Besitz und Kauf von Piraten-Software ist kein Kavaliersdelikt
Von Alexander Schneider

Es ist zwar relativ selten, dass sich private Computernutzer vor Gericht verantworten müssen, weil sie Software verwenden, für die sie keine Lizenz besitzen. Aber es kommt vor, und im Falle einer Verurteilung müssen sie mit empfindlichen Strafen rechnen.

Doch die gestohlenen Programme müssen noch nicht einmal auf dem Rechner installiert gewesen sein, um einen Fall für den Staatsanwalt zu werden. Gestern hatten sich zwei Männer vor dem Dresdner Amtsgericht zu verantworten, die im Besitz von Raubkopien waren - die Programme waren auf CDs gebrannt und sollten, so argumentierten jedenfalls die Angeklagten, gar nicht genutzt werden.

weiter gehts hier: www.sz-online.de/nachrichten


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 05 Mar 2004, 14:32
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

"Piraten-Software"... wie sich das schon anhört... allein vor dem Begriff bekomm ich schon Angst.
Ich kenn irgendwie keinen einzigen der sich nicht schonmal irgendwann nen Prog ausm Netz runtergeladen hat. Ich glaube vor allem unter M/W/Inf ist das sowieso ganz schön weitverbreitet.

Mit welchen Strafen hat man da eigentlich zu rechnen? Geldstrafe (Wieviel?) oder sogar schon irgendwas zur Bewährung oder so? (kenn mich da nicht aus, bin ein unbeschriebnes Blatt bleh.gif )
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: