_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 362 gäste

>Besitz und Kauf von Piraten-Software

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Mar 2004, 14:25
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

QUOTE
Es trifft auch die Kleinen
Besitz und Kauf von Piraten-Software ist kein Kavaliersdelikt
Von Alexander Schneider

Es ist zwar relativ selten, dass sich private Computernutzer vor Gericht verantworten müssen, weil sie Software verwenden, für die sie keine Lizenz besitzen. Aber es kommt vor, und im Falle einer Verurteilung müssen sie mit empfindlichen Strafen rechnen.

Doch die gestohlenen Programme müssen noch nicht einmal auf dem Rechner installiert gewesen sein, um einen Fall für den Staatsanwalt zu werden. Gestern hatten sich zwei Männer vor dem Dresdner Amtsgericht zu verantworten, die im Besitz von Raubkopien waren - die Programme waren auf CDs gebrannt und sollten, so argumentierten jedenfalls die Angeklagten, gar nicht genutzt werden.

weiter gehts hier: www.sz-online.de/nachrichten


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 05 Mar 2004, 18:44
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

im falle von gebrannten filmen haste mit viel glück ne woche zeit um ALLE originale aufzutreiben
mit den geldstrafen schliess ich mich volk an..werd nochma bei meinem schlauen polizistenbruder nachfragen..
ich dachte gebrannte cds fürs auto sind noch erlaubt? also..es sei denn du hastn mp3 player im auto..dann musste ja wieder aufzeigen wo du die mp3's her hast. aber ich denk mal..es wird keine autokontrollen 'nur' wegen gebrannten cds geben


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: