genau, es geht um tinte, eigentl. um die königsblaue tinte fürn füller o.ä.
wie ist die denn zusammengesetzt, auf wasserbasis?
best. nicht reizend?
warum ich diese fragen stelle, nun ja, ich bin gerade auf die komische idee gekommen, meinen kleinen kanister mit textil-echtfarbe zu verbrauchen und da fiel mir ein, warum nicht damit schreiben
gesagt getan, das zeug is in der füllerpatrone, schreibt wunderbar, trocknet schnell und druckt nicht auf die andere seite vom papier durch..
soweit so gut, wäre da nicht so ein fettes

auf der packung
wie bedenklich is das nun, während der handhabung?
und wie ist das, wenn ich mein so beschriebenes papier irgendwann mal entsorge?
also druckertinte ist doch sicherlich auch in gewissem maße reizend und wird auch in großen mengen dem papiermüll zugeführt..
fragen über fragen, was sagen die chemiker dazu oder die künstler, die mit diversen tinten hantieren?
edt: hab da mal ein foto gemacht..
Dieser Beitrag wurde von loco: 03 Nov 2006, 01:34 bearbeitet