Ich denke, dass eine Direktwahl des Bundespraesidenten auch eine (neuerliche) Gefahr sein wuerde: wieder ein neuer Wahlkampf - mit Kandidaten, die keiner kennt (wer kannte schon Roman Herzog vor seinem Amtsantritt?) - oder mit Kandidaten, die keiner haben will...und dann meldet sich wieder irgendwer. Was ein weiteres Eingreifen angeht, so sollte man (wie, weiss ich leider auch nicht) die Wahlmoral bei den Deutschen wieder staerken - bei einer Wahlbeteiligung von nur noch knapp 50% (wenn ueberhaupt) kann man kaum noch von euner funktionierenden Demokratie reden, denke ich.
Vielleicht koennte man allerdings wirklich mit einem hoeheren Anteil an Volksabstimmungen (vlt nicht ganz so krass wie in der Schweiz) etwas erreichen - etwas, was zumindest den Eindruck von Demokratie wieder neu aufleben laesst - und bei Reformen, bei denen das ganze Volk aufheult und die (scheinbar) nur eine Masse von Lobbyisten gut finden waere wohl genau das der richtige Weg...aber ich glaube kaum, dass sich die Politiker das Ruder aus der Hand nehmen lassen - wer weiss schon, wer das Volk wie beeinflussen kann...
|