Die Kooperation betrifft ja nicht nur Weiterentwicklungen im Serverbereich, sondern beinhaltet auch den gegenseitigen Verzicht auf Patentansprüche
*. Klingt gut, ist es aber nicht. Micro$oft will auf Umwegen den "Schutz geistigen Eigentums" auch in der Open-Source-Gemeinde durchsetzen. Wie auch immer, aus der Richtung wird nicht Gutes kommen.
Micro$oft will nun also bestimmten Kunden den Suse Linux Enterprise Server empfehlen und bringt diese Meldung
vor Veröffentlichung von Vista? Gewagt - oder kam da etwa eine Warnung aus der M$-Rechtsabteilung, welche den SCO-Prozess aufmerksam verfolgt haben dürfte? Ein Schelm, der denkt, man wolle Novell mundtot machen...
Nur logisch, dass Micro$oft nun Suse empfiehlt, - oder welcher Webserver läuft noch unter Win? Ich kenne keinen. Auch was den Markt für Virtualisierungslösungen angeht muß man sich fragen, welche Chance M$ wohl noch gegen XEN hat.
Über den zu erwartenden Erfolg von Vista will ich mich mal gar nicht auslassen (DRM etc.) - insofern ist es doch nur klug, sich neue Partner auf einem Markt zu suchen, den man bisher erfolglos bekämpft hat.
Thats it.
abd