heyho nochmal,
ich denke trotzdem, dass ein großteil der verbreiteten entzündungen nicht akut werden, wenn man sonst gesund ist. wenn man irgendwann ohne vorerkrankung ne lungenentzündung hat, und die immunabwehr garnicht reagiert, dann ist das blöde, aber irgendwas wird man wohl falsch gemacht haben. (ich spreche aus eigener erfahrung)
da bleibt aber dann trotzdem nichts anderes übrig, als antibiotika zu nehmen.
bei mir persönlich vergehen mandelentzündungen recht schnell auch ohne medikamenteinsatz. da ich sonst nicht die beste konstitution hab, glaub ich, das kann jeder

6 wochen ist ganz schön heftig, aber wenn du sowieso bei deiner hno-ärztin warst, warum fragst du dann hier rum?
zum arzt gehen bei sowas bringt nicht sonderlich viel, weil die sich auch nur an die sachen halten, die sie von pharmareferenten und der packungsbeilage erzählt bekommen, insofern kann man sich das zeug auch alleine überhelfen, wenn man des lesens mächtig ist.
generell machen antibiotika das, was der name verspricht, dabei beschränken die sich nicht auf den krankheitserreger (auch schmalband-antibiotika nicht), sondern machen einen großteil der symbiotisch in uns rumschwimmenden bakterien gleich mit platt. von diversen nebenwirkungen mal abgesehen. sollten also wirklich die ultima ratio sein.
zum thema mandelentfernung: eine studie, die zu suchen ich zu faul bin, legte vor ungefähr anderthalb jahren (kann mich auch irren) nahe, dass die entfernung der mandeln meist (!!) holistisch keinen effekt hat. an deren stelle bekommt man dann andere krankheiten

so, genug getippt, hoffentlich nicht langweilig gewesen, schlaft gut
fee