Vom 28.-30. November 2006 finden die diesjährigen Studentenschaftswahlen statt. Der StuRa fordert Euch auf, zahlreich zu kandidieren! (Schließung Wählerverzeichnis am 7. November um 16 Uhr) Wendet euch an euren jeweiligen Fachschaftsrat für weitere Informationen. Wenn ihr nicht wisst, wie ihr euren FSR erreichen könnt, dann meldet euch einfach im Studentenrat (Baracke hinter dem Hörsaalzentrum) oder fragt einfach hier bei eXma .
Wer wird gewählt?
die Mitglieder der Fachschaftsräte (FSR)
die weiteren studentischen Mitglieder des Konzils
die Vertreter im wiss. Rat des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Falls Du nicht kandidieren möchtest, bist Du aufgefordert, an der Wahl teilzunehmen. Solltest Du nicht in Dresden sein, so stellt der StuRa auch Briefwahlunterlagen zur Verfügung. Auf dieser Seite findet ihr auch alle weiteren Informationen, beispielsweise die Wahlausschreibung (PDF) u.a.
#abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
Ja weiss ich doch ... ich kenn aber durchaus auch viele, die trotzdem wählen gehen, obwohl sie keine Vorlesungen haben ... und klar stempel ich viele pauschal ab ... zumal man nie wissen kann, wieviele jetzt wirklich Scheinstudenten sind. Es gab mal eine Arbeit zu dem Thema, die eben darauf hinauslief, dass 50% nur zum Schein eingeschrieben sind, also entweder um sich wirklich den Status zu holen, oder weil man schon das Studium innerlich aufgegeben hat aber noch eingeschrieben ist etc.
Ich frag mich halt nur, ob die Studenten wirklich so hochschulpolitisch desinteressiert sind (bzw. den FSR keine Kompetenzen zusprechen) oder ob es zusätzlich auch an anderen Gründen liegen kann, dass man nicht mehr als 23% motiviert bekommt.
Mein FSR ist genauso wie Dan's hinterher einiges für die Studenten zu tun, eine Wahlbeteiligung von mehr als 30% ist trotzdem nicht drin. Und das obwohl sogar an 2 Orten gewählt wird.