Vom 28.-30. November 2006 finden die diesjährigen Studentenschaftswahlen statt. Der StuRa fordert Euch auf, zahlreich zu kandidieren! (Schließung Wählerverzeichnis am 7. November um 16 Uhr) Wendet euch an euren jeweiligen Fachschaftsrat für weitere Informationen. Wenn ihr nicht wisst, wie ihr euren FSR erreichen könnt, dann meldet euch einfach im Studentenrat (Baracke hinter dem Hörsaalzentrum) oder fragt einfach hier bei eXma .
Wer wird gewählt?
die Mitglieder der Fachschaftsräte (FSR)
die weiteren studentischen Mitglieder des Konzils
die Vertreter im wiss. Rat des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Falls Du nicht kandidieren möchtest, bist Du aufgefordert, an der Wahl teilzunehmen. Solltest Du nicht in Dresden sein, so stellt der StuRa auch Briefwahlunterlagen zur Verfügung. Auf dieser Seite findet ihr auch alle weiteren Informationen, beispielsweise die Wahlausschreibung (PDF) u.a.
#abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
Die Wahlergebnisse gehen heute Abend erst mal zum StuRa... und da das so ziemlich der lahmste Haufen an der TU ist (reguläre Mitarbeiter ausgeschloßen) dürfte das noch locker bis nächste Woche dauern...
Die Wahlergebnisse gehen heute Abend erst mal zum StuRa... und da das so ziemlich der lahmste Haufen an der TU ist (reguläre Mitarbeiter ausgeschloßen) dürfte das noch locker bis nächste Woche dauern...
Naja, soo langsam sind die nun auch wieder nicht. Aber bei der Gelegenheit kann ich hier als alter Uni Verteran vom Stapel lassen, was ich so als damaliges Mitglied im FSR bei der Abgabe der gezählten Stimmzettel erlebt habe. Das eigentliche Auszählen hatte schon eine Weile gedauert und alle waren froh, daß wir das hinter uns gebracht haben. Nun mußten die Ergebnisse nur noch dem Stura mitgeteilt werden, klingt nach einer schnellen Sache. War es aber nicht. Dabei hatten wir schon den strategischen Vorteil, daß wir es nicht so weit haben wie die Infs z.B. Als wir da mit unseren ausgezählten Zetteln und den Ergebnissen hinkamen, durften wir uns erst mal in eine lange Schlange einreihen. Weil es im Jahr davor den Verdacht auf Wahlfälschung gab, wurde in dem Jahr alles janz jenau jenommen - so mit stichprobenartigen Probeauszählungen und so. Zum Glück gab es unter den Wartenden schon sowas wie Stimmabgabeprofis. Das waren die E-Techniker, die haben uns Maschbauer auf der rechten Spur überholt, was die Alkoholika betrifft. Die hatten doch tatsächlich eine halbe Barfüllung mit mittel- bis hochprozentigem Rest der ETEFete mitgebracht, was es galt zu vernichten. Da war sehr leckeres Zeug dabei, war eigentlich viel zu Schade zum einfach so hinter die Binde kippen - aber es war Notstand. Das war äh, um, keine Ahnung, noch vor Mitternacht. Die Story mit dem Vertreter der Juristen, der am nächsten Morgen ganz früh wieder rausmußte und deswegen nicht warten wollte/konnte und seine Stimmzettel auch nicht bei den Stura Vertretern in Verfahrung geben konnte (weil die das nicht Verantworten wollten) und dann rausgeschmissen wurde, behalte ich mal für mich Aber noch mal ein Prosit auf die E-Technik