Vom 28.-30. November 2006 finden die diesjährigen Studentenschaftswahlen statt. Der StuRa fordert Euch auf, zahlreich zu kandidieren! (Schließung Wählerverzeichnis am 7. November um 16 Uhr) Wendet euch an euren jeweiligen Fachschaftsrat für weitere Informationen. Wenn ihr nicht wisst, wie ihr euren FSR erreichen könnt, dann meldet euch einfach im Studentenrat (Baracke hinter dem Hörsaalzentrum) oder fragt einfach hier bei eXma .
Wer wird gewählt?
die Mitglieder der Fachschaftsräte (FSR)
die weiteren studentischen Mitglieder des Konzils
die Vertreter im wiss. Rat des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Falls Du nicht kandidieren möchtest, bist Du aufgefordert, an der Wahl teilzunehmen. Solltest Du nicht in Dresden sein, so stellt der StuRa auch Briefwahlunterlagen zur Verfügung. Auf dieser Seite findet ihr auch alle weiteren Informationen, beispielsweise die Wahlausschreibung (PDF) u.a.
#abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
Oder existieren an dieser Uni wirklich 50% Scheinstudenten, die sich um nix kümmern, sondern nur ihr Semesterticket und sonstige Studivergünstigungen abgreifen wollen?
Nananananaaaa, sooo würd ich das nicht sagen. Manche sind auch einfach im Moment gar nicht in Dresden, weil sie etwa nen Praktikum, Auslandssemester machen oder auch weil sie mit den notwendigen Vorlesungen fertig sind. Da kenn ich viele aus meinem Semester (oder zwei über mir) - in den höheren Semestern aber auch nicht verwunderlich.
--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein) Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)
Nananananaaaa, sooo würd ich das nicht sagen. Manche sind auch einfach im Moment gar nicht in Dresden, weil sie etwa nen Praktikum, Auslandssemester machen oder auch weil sie mit den notwendigen Vorlesungen fertig sind. Da kenn ich viele aus meinem Semester (oder zwei über mir) - in den höheren Semestern aber auch nicht verwunderlich.
Klar gibts welche, die sich im Urlaubssemester befinden, aber doch nicht soviele. Lass es einfach, inklusive der Fernstudenten 10% aller Studenten sein, die mal nicht an der Wahl teilnehmen können. Wenn du dann noch geschätzte 50% Scheinstudenten abziehst und das mit den 63%, die wir aus der Umfrage gewonnen haben multiplizierst erhältst du gut 25%. Das liegt erschreckend nahe an den durchschnittlich 23%, die jährlich wählen gehen.