Sonntag, 5. November 2006
Bandidos gegen Hells Angels
Polizei stoppt Rockerkrieg
Ein Großaufgebot der Polizei hat am Samstagabend in Cottbus rund 130 Angehörige der Rockerbande "Bandidos" festgenommen und Waffen sichergestellt. Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) sprach am Sonntag von einem wichtigen Schlag gegen die kriminelle Rockerszene. Die Aktion erfolgte "zur Gefahrenabwehr", da die "Bandidos" nach Erkenntnissen der Polizei am Sonntag einen Angriff auf die rivalisierenden "Hells Angels" starten wollten, wie Klaus Schubert von der Berliner Polizei sagte.
Insgesamt seien mehr als 300 Beamte der Berliner und Brandenburger Polizei, darunter etwa 100 Angehörige der Spezialeinsatzkommandos (SEK), im Einsatz gewesen. Damit konnte eine Eskalation des seit längerem schwelenden Rockerkrieges zwischen den verfeindeten Gruppen verhindert werden. "Der jüngste gemeinsame Polizeieinsatz ist ein deutliches Signal der Konsequenz gegen die kriminelle Rockerszene, gegen die die Polizei auch künftig mit aller Entschlossenheit vorgehen wird", sagte Schönbohm. Nach Angaben der Polizei geht es bei dem Rockerkrieg offenbar um die Vormachtstellung im Cottbuser Raum.
Nach Auskunft eines Polizeisprechers in Frankfurt (Oder) befanden sich die 128 vorübergehend festgenommenen Rocker am Sonntagvormittag wieder auf freiem Fuß. Gegen sie werde wegen des Verdachts der "Bildung bewaffneter Gruppen" ermittelt.
Adresse:
http://www.n-tv.de/729175.html
Meine beschauliche Heimatstadt.