@shark: das erste Zitat ist ein Auszug aus "Abhandlung über die Demokratie - Eine Analyse der deutschen Demokratie" Der zweite Text ist eigenständig (aus der Textsammlung des Autors)
Zur Zeit ist es doch (in Europa) so, daß durch die Integration möglichst vieler Staaten in die EU, die Marktwirtschaft quasi nachhaltig etabliert werden soll. Sprich, alle Staaten, die in die EU wollen, sollen die Marktwirtschaft als Wirtschaftssystem realisiert haben. Es stellt sich nun die Frage, ob dies der Versuch ist, die niedergehende Marktwirtschaft zu retten, andere Wirtschaftssysteme, [die (theoretisch) in Konkurrenz zur Marktwirtschaft stehen], auszuschalten, oder möglichst viele Staaten in Rangordnung unter die wirtschaftlich führenden europäischen Staaten zu bringen... Der drohende wirtschaftliche Ruin einzelner Staaten auf Grund der Marktwirtschaft wird mit Sanktionen seitens der EU geahntet...(siehe drohende Strafen für Deutschland auf Grund zu hoher Neuverschuldung). Dies soll als Schutz für andere Mitgliedsstaaten dienen, dient aber nicht der Stabilisierung der europäischen Wirtschaftskraft, denn dazu müßte man den betroffenen Staaten helfen und ihnen keine Strafen androhen...
--------------------
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher! (B. Brecht)
|