_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

> Gema verklagt YouTube

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Nov 2006, 10:05
avatar
3. Schein
***

Punkte: 157
seit: 29.03.2005

"Seit Google das Videoportal YouTube übernommen hat, gehen immer mehr Rechte-Inhaber gegen die erfolgreiche Webseite vor. Jetzt verlangt auch die deutsche Gema, die Tausende Musiker vertritt, von YouTube Gebühren und die Löschung von Videos."

> Klick <


--------------------
Brian: Ihr habt das ganz falsch verstanden. Ihr braucht mir nicht zu folgen. Ihr braucht niemandem zu folgen! Ihr müsst selber denken! Ihr seid lauter Individuen.
Die Menge (einstimmig): Ja, wir sind lauter Individuen!
Brian: Ihr seid alle verschieden.
Die Menge (einstimmig): Ja, wir sind alle verschieden!
Worauf aus der Menge eine einzelne Stimme sagt: Ich nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Nov 2006, 18:44
avatar
3. Schein
***

Punkte: 280
seit: 23.05.2005

die GEMA hat mit den Labels übrigens überhaupt nix zu tun sondern nur mit verlagen, komponiosten und textern.

und jetzt mnal kurz zur erklärung:

tommi schreibt ein lied (ist aber in keiner band, er ist nur songwriter)

die band "scheiße" spielt jetzt das lied von tommi und LABEL bringt es heraus

wenn youtube werbeinnahmen hat, weil dort ein video von "scheiße" läuft, dann sagt

LABEL: hey, die leute kommen, weil meine band dort ist: will ich geld

und Tommi? der hat gar nix davon, arme sackratte..

aber halt: er ist doch (selber oder über über seinen verlag) mitglied der GEMA

und was tun die? die holen jetzt sein(!!!) geld.

aber: der witz:

5% aller verlage betreuen 80% der musikumsätze und gehören den gleichen unternehmen wie die labels.

also: zwingt der gleiche manager, der als label gegen youtube (oder google oder murdoch - myspace) vorgeht auch die GEMA, daß sie bitte mal was tun muß, denn verlage kassieren in der regel 40% von dem, was die GEMA sonst an tommi zahlen müsste

äääh, soweit so unklar??

Dieser Beitrag wurde von marek_penksa: 08 Nov 2006, 18:44 bearbeitet


--------------------
"Ein arroganter Stinkstiefel aus der Akademiker-Bronx Dresden Neustadt., vereint die fußballerischen Fähigkeiten von Bukowski mit dem lyrischen Talent von Michael Ballack"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
GooseJB   Gema verklagt YouTube   08 Nov 2006, 10:05
onkelroman   inwiefern? zu den majorlabeln zählen sony bmg, wa...   08 Nov 2006, 14:21
marek_penksa   die GEMA hat mit den Labels übrigens überhaupt nix...   08 Nov 2006, 18:44
onkelroman   ähm nee noch nicht, ich hab noch nicht verstanden,...   08 Nov 2006, 18:47
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: