_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Nov 2006, 10:05
avatar
3. Schein
***

Punkte: 157
seit: 29.03.2005

"Seit Google das Videoportal YouTube übernommen hat, gehen immer mehr Rechte-Inhaber gegen die erfolgreiche Webseite vor. Jetzt verlangt auch die deutsche Gema, die Tausende Musiker vertritt, von YouTube Gebühren und die Löschung von Videos."

> Klick <


--------------------
Brian: Ihr habt das ganz falsch verstanden. Ihr braucht mir nicht zu folgen. Ihr braucht niemandem zu folgen! Ihr müsst selber denken! Ihr seid lauter Individuen.
Die Menge (einstimmig): Ja, wir sind lauter Individuen!
Brian: Ihr seid alle verschieden.
Die Menge (einstimmig): Ja, wir sind alle verschieden!
Worauf aus der Menge eine einzelne Stimme sagt: Ich nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2006, 11:26
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

lol.. jede menge ärger für 1,4 mrd... da hamse echt sehr erfolgreich reingekauft, die googles


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2006, 12:19
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

ich glaube die google leute wussten das sowas auf sie zukommt.
von gema seite her ist das ganze auch verständlich, wenn man sieht was so in
den videounweiten rumschwirrt .

wie ich gestern gehört hab, schützt sich google jetzt damit, dass sie nach anzeige
die videos löschen. da haben die gema leute wieder was zu tun ^^


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2006, 12:22
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Versteh gar nicht, warum die GEMA nicht eine Unterlassungsschrift von YouTube anfordert. Vermutlich müsste man dann mit dem Risiko eines Prozesses leben, und Google wartet nur geradezu drauf verklagt zu werden ...


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2006, 13:26
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

afaik hat noch keiner geklagt. es gab nur diverse forderungen und drohungen. im falle einiger großer majors direkt daraufhin für alle seiten erfolgreiche verhandlungen. hier wird ma wieder was hochgebauscht... wobei die gema sicherlich nen ganz anderer verhandlungspartner is, als majorlabel soundso.


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2006, 14:21
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

Zitat(papajoe @ 08 Nov 2006, 12:26)
wobei die gema sicherlich nen ganz anderer verhandlungspartner is, als majorlabel soundso.

inwiefern? zu den majorlabeln zählen sony bmg, warner, universal usw.. also alles unternehmen, die sich mit google durchaus messen können, und die die sicherlich nicht am hals haben wollen


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2006, 14:40

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

ach quatsch, google weiß alles über die manager und deren schlimmste geheimnisse shifty.gif


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2006, 17:42
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

ne, so meinte ich das nich. aber die gema is kein verlag, der was verkaufen will (es sei denn, man zählt die vergütung der nutzungsrechte). das is der unterschied zu den majors.
außerdem unterstelle ich einfach mal, dass die gema doch ncoh etwas rückständiger is, als die großen majorlabels, die shceinbar so langsam begreifen, das sie sich mit dem internet arrangieren müssen und es nich unbedingt doll is, sich dauernd nur feinde zu machen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2006, 17:50
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nun so rückständig wie die Majors ist die Gema nicht. Denn auf deren Seite kannst du dir sehr wohl Lizenzanträge für alle möglichen Onlinespielereien runterladen und ausfüllen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2006, 18:44
avatar
3. Schein
***

Punkte: 280
seit: 23.05.2005

die GEMA hat mit den Labels übrigens überhaupt nix zu tun sondern nur mit verlagen, komponiosten und textern.

und jetzt mnal kurz zur erklärung:

tommi schreibt ein lied (ist aber in keiner band, er ist nur songwriter)

die band "scheiße" spielt jetzt das lied von tommi und LABEL bringt es heraus

wenn youtube werbeinnahmen hat, weil dort ein video von "scheiße" läuft, dann sagt

LABEL: hey, die leute kommen, weil meine band dort ist: will ich geld

und Tommi? der hat gar nix davon, arme sackratte..

aber halt: er ist doch (selber oder über über seinen verlag) mitglied der GEMA

und was tun die? die holen jetzt sein(!!!) geld.

aber: der witz:

5% aller verlage betreuen 80% der musikumsätze und gehören den gleichen unternehmen wie die labels.

also: zwingt der gleiche manager, der als label gegen youtube (oder google oder murdoch - myspace) vorgeht auch die GEMA, daß sie bitte mal was tun muß, denn verlage kassieren in der regel 40% von dem, was die GEMA sonst an tommi zahlen müsste

äääh, soweit so unklar??

Dieser Beitrag wurde von marek_penksa: 08 Nov 2006, 18:44 bearbeitet


--------------------
"Ein arroganter Stinkstiefel aus der Akademiker-Bronx Dresden Neustadt., vereint die fußballerischen Fähigkeiten von Bukowski mit dem lyrischen Talent von Michael Ballack"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Nov 2006, 18:47
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

ähm nee noch nicht, ich hab noch nicht verstanden, wo man sich scheisse runterladen kann.. achso, bei youtube. alles klar lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: