_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 347 gäste

>StudiVZ erobert Deutschland Studentennetzwerk unter Kritik

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Nov 2006, 17:10
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Bist Du drin? Lass uns gruscheln!

Ich treffe M. auf dem Campus. Wir haben uns eine Weile nicht gesehen und tauschen Alltäglichkeiten aus, reden über diesen Professor oder jene Party. Da fragt mich M.: "Warum habe ich Dich eigentlich nicht im StudiVZ gefunden? Bist Du noch nicht drin?" Ich überlege einen Moment, warum M. das Wort "noch" verwendet hat und lüge, das ich noch nie etwas von diesem Studentenverzeichnis gehört habe. Ein Ding der Unmöglichkeit, ist doch schon gut jeder vierte Student in Deutschland registriert. Bis zu 10.000 neue Mitglieder bekommt das soziale Netzwerk täglich, durchschnittlich sind es 4.000. Insgesamt spricht man von weit über einer halben Million "Immatrikulierter".

Das AAL-Prinzip

Andere Arbeiten Lassen, so eines der Prinzipien des "Web2.0", dem aktuellen Trend im Internet. Wie man in letzter Zeit unter anderem bei Spreadshirt.de und bei Youtube.com gesehen hat, funktioniert das Prinzip gut. Nicht umsonst investieren* die Samwer-Brüder (ehemals Jamba), die inzwischen keine Klingeltöne mehr verkaufen, sondern Risikokapital an aussichtsreiche Startups vergeben, auch in StudiVZ. Aber das hat freilich nichts zu bedeuten*! Genauso hat auch HB-Ventures das StudiVZ in sein Portfolio* aufgenommen. Derweil wird beim Vorbild Facebook aus den USA über einen Verkauf an Google für satte 2,3 Mrd U$ spekuliert*.

In diesen Gedanken versunken bemerke ich, wie M. begeistert plaudert: "Jaja, das ist ziemlich toll, man kann Freunde finden und sich unverbindlich kennen lernen. Und alte Schulfreunde wiederfinden kann man auch!" Soso, denke ich, haben sie also zurecht den 1. Platz* beim OnlineStar 2006 in der Kategorie "Soziale Netzwerke" bekommen? Klar, das Portal ist populär, das spüre ich. M. versucht mich zu überreden. Ich entsinne mich, wie ich vor ein paar Tagen im Bus ein Gespräch mithörte: "Warum hast Du Dich angemeldet?" Darauf: "Ich wurde von meinen Kommilitonen dazu genötigt." Nun bin ich in der gleichen Situation.

Soll ich mich anmelden? Soll ich das Projekt StudiVz nur ablehnen, weil dessen Mitbegründer Ehssan Dariani ungeniert Mädchen in der U-Bahn angräbt (Video)? Oder gibt es vielleicht noch bessere Gründe, nicht "drin zu sein"?

"Mein Dekollete ist eine Waffe"

Solche oder andere kreative Namen tragen manche der über 50.000 Themengruppen, die es den Studierenden ermöglichen, sich in verschiedensten Interessengruppen virtuell zu organisieren. Da gibt es Gruppen wie die "Grillenden Juristen", die Deutschen Patrioten* oder die Anti-Zecken-Liga*. Ich bin unentschlossen. Brauche ich das? Was, wenn sich der Personalchef bei künftigen Bewerbungen zuerst einmal meine Freunde im StudiVZ anschaut? Wird es dem Portal eines Tages so ergehen, wie dem amerikanischen Vorbild? Das wurde vor einer Weile von Studenten des MIT gehackt und es wurden Facebook dabei 70.000 Nutzerprofile gestohlen, also voll einsehbar und offline verfügbar gemacht. Die AGBs machen es mir klar: Bis auf eventuelle Profil-Crawler, erfolgreiche Datenbankhacker oder schlcihtweg Sicherheitslöcher sind meine Daten also sicher. Nun gut, dennoch ist die Kritik vielfältig und zum Teil auch berechtigt.
Viele Nutzer regen sich über Probleme mit den Servern* auf, aber das ist längst alles. So sorgte ein Kommentar* der Betreiber in der Bloggerszene -zu Recht- für Aufruhr. Soll da etwa Zensur geübt werden? Warum können die AGBs und Datenschutzrichtlinien einfach so jederzeit geändert werden?

Von Erfolg, Unterschichten und Arroganz

Den Betreiber läßt das kalt. Man amüsiert sich über den eigenen Erfolg, der bis dahin geht, dass es sogar eine Satire zum StudiVZ gibt: Das PennerVZ! Solcherlei gesellschafts- und gruschelkritische Aktionen lassen sich leicht verdauen, für einen Dienst der weit schneller wächst als der Großvater, nämlich das Buisness-Netzwerk openBC. Die mittlerweile weit über 30 Mitarbeiter des StudiVZ haben ein gesundes Selbstbewußtsein. In Kürze werde es keine Konkurrenz mehr geben, sagen sie. Um den Mitbewerbern das Leben noch ein bisschen schwerer zu machen, sicherte man sich auch gleich Domains wie Unister.at und StudyLounge.co.uk - beides Namen direkter Konkurrenten.

Am Ende bleiben nur Fragen offen: Wird die Wirtschaftschaftswoche* Recht behalten? Warum ist die Domain voelkischerbeobachter.de auf einen gewissen Ehssan Dariani eingetragen? Und: Was soll man tun? Mitmachen? Dagegen arbeiten oder sich gar einen Job bei StudiVZ Ltd. besorgen?

Ich gelobe M. Besserung und verabschiede mich.

#abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Dec 2006, 23:45
avatar
der Toreverhinderer
********

Punkte: 1979
seit: 24.06.2004

Zitat(stoppelchen @ 02 Dec 2006, 22:22)
"Viagra for free" und "Larger penis - 30inches" holt man sich nich bei studivz.
Lieb gemeint.
*

nönö, solche sind das auch nicht wink.gif

aber egal. ich will das auch nich weiter vertiefen, da das eben nur ne wage vermutung ist - und nicht mehr.

aber mal ne diskussionswürdige frage: würdet IHR euch wegen den vorkommnissen bzw. "enthüllungen" (das wort is schon fast etwas zu scharf formuliert) von studivz abmelden bzw. andersweitig konsequenzen ziehen? denkt ihr inzwischen anders über soche sachen wie datenschutz u.a.?

ich denk da im moment wegen einem kommentar zu diesem blog etwas stärker drüber nach. wem das zu lang is bitte (das zitat) überlesen

Zitat
Der Faktor hier ist natürlich nicht das Gewicht, sondern die Einstellung der Studenten. Der wirklich große Teil der StudiVZ-Mitglieder befindet sich noch im Hauptstudium und hat dementsprechend viel zu tun. (Geisteswissenschaftler mal nicht eingerechnet :P)
Es ist ihnen egal, was über StudiVZ berichtet wird. Es ist ihnen egal, ob man ihre Daten auslesen kann, es interessiert sie nicht, ob Fremde selbst an ihre Handynummern, Adressen oder privaten Photos kommt. Selbst wenn sie dadurch spam bekommen sollten.
Woher ich das weiß? Nun, unser Prof hatte sich über's StudiVZ informiert, über alle aktuellen Geschehnisse berichtet und da es immer noch down ist, surfte keiner derweilen drin rum, während er es in seiner Vorlesung ansprach. Dann seine Frage, warum wir denn da noch Mitglieder seien. Die Antworten reichten von "Ich finds trotzdem super" bis "ich hab meine Freundin dort kennengelernt".
Was wir denn von dem Missbrauch der Daten hielten? "Selber Schuld, wenn da einer was reinschreibt, was niemand wissen soll". Auch ein "Wer Bikinifotos hochläd will doch, dass man sie sabbernd anguckt" schallte durch den Raum. Niemand lachte oder protestierte, sie sahen es genauso. Alle 300 anwesenden Studenten.
Dann kam ein etwas kritischerer Kommilitone zu Wort und sprach allen aus der Seele: "Wer Paybackpunkte sammelt, Kreditkarten nutzt, beim U-Bahnfahren gefilmt wird und sogar schon im Bus, wer Cookies duldet, auf der Autobahn alle paar Kilometer erfasst wird und jetzt auch noch einen biometrischen Pass hat. Warum sollte der sich über die paar zu gewinnenden Daten bei StudiVZ aufregen."

Und da sehe ich das Problem. Meine Generation ist damit groß geworden, dass Datenschutz ein Sieb ist. Gleichzeitig wird so viel von dir verlangt, wie von keiner anderen Generation. Wer mit 16 noch keine FreundIn hatte ist ein Loser, wer mit 14 kein Handy erst recht. Wer nicht bei StudiVZ ist, wird schief angeguckt. Wer fernsehen verpöhnt ausgelacht...
Man macht in dieser Generation zu viel mit. Und eigentlich haben wir alle nur einen Schluß daraus gezogen.
Wir werden immer gleichgültiger. Es ist uns egal, was von uns noch veröffentlicht wird, weil wir uns schon dran gewöhnt haben. Wir überspringen jeden zweiten Trend, können aber selbst dann beim zweitaktuellsten kaum mithalten.
OK, ich schweife zu weit ab.
StudiVZ wird nicht untergehen. Wir werden uns in ein paar Monaten dran gewöhnt haben im StudiVZ nach den Leuten neben uns in der Vorlesung zu suchen, um sie dann mit ihrem Namen anzusprechen. Wir wollen das ja irgendwo auch. Und das unsere Daten dabei in einem Sieb gelagert sind, kennen wir schon gar nicht mehr anders. Von daher ist es uns EGAL. Und das große Werbebanner für genau das, was wir uns doch grad so sehnlich wünschen (woher wissen die das nur?!?!?) interessiert uns auch einen feuchten Kehricht. Erstmal draufklicken.
Wenn jetzt noch der "Sprit" des besagten StudiVZ-Bombers reicht, landen sie auch sicher.

btw: Ich hab ja oben schon drauf angespielt, wie viel wir grad zu tun haben (1. Klausurenphase im Semester). Kaum einer liest im Moment Blogs, Spiegel.de oder heise.de. Geschätzte 10% der StudiVZ-Mitglieder wissen überhaupt, was los ist.
Von daher prognostiziere ich eine sichere Landung.



--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
abadd0n   StudiVZ erobert Deutschland   08 Nov 2006, 17:10
papajoe   studiVZ is for bloody fashionvictims!   08 Nov 2006, 17:56
Silenzium   Gut recherchiert. :) Ich bin da zwar auch angemel...   08 Nov 2006, 18:04
phanatos   man eh, das Jamba mal wieder dahintersteckt :ugly:   08 Nov 2006, 18:06
Tortenhuber   schöner beitrag abbadon! mir ist es schon ähnl...   08 Nov 2006, 18:10
Niveau   www.dresden.ag ist besser. :)   08 Nov 2006, 18:12
yocheckit   also ich find's cool! werde jeden tag von ...   08 Nov 2006, 18:50
1tein   Nimmste mich mal mit zum Essen?   08 Nov 2006, 19:49
DonutPanic   ich hab im studivz ne sehr nette bekanntschaft gem...   08 Nov 2006, 20:40
stabilo   Das heißt jetzt aber "Prekariat"!   08 Nov 2006, 22:08
Stormi   [ ] Du hast den Text verstanden ;)   08 Nov 2006, 22:39
Magic_Peat   [x] Ihr mögt Checkboxen   09 Nov 2006, 00:02
aktsizr   [ ] Der Lidl am Neustädter   09 Nov 2006, 00:29
ulfster   gelöscht - bnd   09 Nov 2006, 16:06
yocheckit   *mimimimimi dann verrat sie doch einfach nicht.. ...   10 Nov 2006, 19:53
Magic_Peat   Was sich hier manche einscheissen... Werbung kann ...   10 Nov 2006, 21:11
lusch3   das ist doch aber die einstellung die es dem...   11 Nov 2006, 00:30
onkelroman   gegenargment. zu der tat gehören zwei: täter und ...   11 Nov 2006, 01:23
onkelroman   dann hast du mich falsch verstanden. sobald eine ...   11 Nov 2006, 02:07
abadd0n   Eklatanter Irrtum. #abd   11 Nov 2006, 12:53
Atanasoff   Als ich gestern auf ner Party war musst ich festst...   11 Nov 2006, 13:15
Die nikki   ich find das auch klasse! es ist doll, wen ma...   12 Nov 2006, 18:23
Perseus   Bilde Freundschaften   14 Nov 2006, 12:53
Milchtrinker   Ist garnicht so schlecht, dort jemanden wiederzufi...   14 Nov 2006, 13:28
michael1902   :rofl: ich find das nich sooo dermaßen schlimm...   14 Nov 2006, 15:36
Magic_Peat   Los, Schwanzvergleich! Wie viele habt ihr?   14 Nov 2006, 16:46
Soil   LOL :lol:   15 Nov 2006, 19:30
Perseus   nette Zusammenfassung!   16 Nov 2006, 01:07
onkelroman   interessant: wow.. das nenn ich wachstumsrate....   16 Nov 2006, 11:59
SHARK   nicht rumrudern (ist keine "Technologie...   16 Nov 2006, 12:48
Onkel Possi   was ist denn das für ne logik?!   16 Nov 2006, 21:25
Onkel Possi   richtig das is mit abstand das dümmste was ich in...   17 Nov 2006, 00:17
Onkel Possi   ich würd spontan behaupten ich kenne keinen einzig...   17 Nov 2006, 00:23
EnjoyTheChris   Das Leute ohne Studium kein Internet benutzen ist ...   17 Nov 2006, 02:11
SidKennedy   also ich muss meine ehemaligen grundschulleute auc...   17 Nov 2006, 10:28
schildkroet   ...genau das dachte ich auch immer. Dann hab ich a...   17 Nov 2006, 12:10
sQeedy   /me is immer bei eXma :)   17 Nov 2006, 19:16
onkelroman   übrigens habe ich grad entschlüsselt, wie die in e...   18 Nov 2006, 17:11
Magic_Peat   :shocking: Nichts zu tun?   18 Nov 2006, 17:23
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: