_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

>StudiVZ erobert Deutschland Studentennetzwerk unter Kritik

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Nov 2006, 17:10
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Bist Du drin? Lass uns gruscheln!

Ich treffe M. auf dem Campus. Wir haben uns eine Weile nicht gesehen und tauschen Alltäglichkeiten aus, reden über diesen Professor oder jene Party. Da fragt mich M.: "Warum habe ich Dich eigentlich nicht im StudiVZ gefunden? Bist Du noch nicht drin?" Ich überlege einen Moment, warum M. das Wort "noch" verwendet hat und lüge, das ich noch nie etwas von diesem Studentenverzeichnis gehört habe. Ein Ding der Unmöglichkeit, ist doch schon gut jeder vierte Student in Deutschland registriert. Bis zu 10.000 neue Mitglieder bekommt das soziale Netzwerk täglich, durchschnittlich sind es 4.000. Insgesamt spricht man von weit über einer halben Million "Immatrikulierter".

Das AAL-Prinzip

Andere Arbeiten Lassen, so eines der Prinzipien des "Web2.0", dem aktuellen Trend im Internet. Wie man in letzter Zeit unter anderem bei Spreadshirt.de und bei Youtube.com gesehen hat, funktioniert das Prinzip gut. Nicht umsonst investieren* die Samwer-Brüder (ehemals Jamba), die inzwischen keine Klingeltöne mehr verkaufen, sondern Risikokapital an aussichtsreiche Startups vergeben, auch in StudiVZ. Aber das hat freilich nichts zu bedeuten*! Genauso hat auch HB-Ventures das StudiVZ in sein Portfolio* aufgenommen. Derweil wird beim Vorbild Facebook aus den USA über einen Verkauf an Google für satte 2,3 Mrd U$ spekuliert*.

In diesen Gedanken versunken bemerke ich, wie M. begeistert plaudert: "Jaja, das ist ziemlich toll, man kann Freunde finden und sich unverbindlich kennen lernen. Und alte Schulfreunde wiederfinden kann man auch!" Soso, denke ich, haben sie also zurecht den 1. Platz* beim OnlineStar 2006 in der Kategorie "Soziale Netzwerke" bekommen? Klar, das Portal ist populär, das spüre ich. M. versucht mich zu überreden. Ich entsinne mich, wie ich vor ein paar Tagen im Bus ein Gespräch mithörte: "Warum hast Du Dich angemeldet?" Darauf: "Ich wurde von meinen Kommilitonen dazu genötigt." Nun bin ich in der gleichen Situation.

Soll ich mich anmelden? Soll ich das Projekt StudiVz nur ablehnen, weil dessen Mitbegründer Ehssan Dariani ungeniert Mädchen in der U-Bahn angräbt (Video)? Oder gibt es vielleicht noch bessere Gründe, nicht "drin zu sein"?

"Mein Dekollete ist eine Waffe"

Solche oder andere kreative Namen tragen manche der über 50.000 Themengruppen, die es den Studierenden ermöglichen, sich in verschiedensten Interessengruppen virtuell zu organisieren. Da gibt es Gruppen wie die "Grillenden Juristen", die Deutschen Patrioten* oder die Anti-Zecken-Liga*. Ich bin unentschlossen. Brauche ich das? Was, wenn sich der Personalchef bei künftigen Bewerbungen zuerst einmal meine Freunde im StudiVZ anschaut? Wird es dem Portal eines Tages so ergehen, wie dem amerikanischen Vorbild? Das wurde vor einer Weile von Studenten des MIT gehackt und es wurden Facebook dabei 70.000 Nutzerprofile gestohlen, also voll einsehbar und offline verfügbar gemacht. Die AGBs machen es mir klar: Bis auf eventuelle Profil-Crawler, erfolgreiche Datenbankhacker oder schlcihtweg Sicherheitslöcher sind meine Daten also sicher. Nun gut, dennoch ist die Kritik vielfältig und zum Teil auch berechtigt.
Viele Nutzer regen sich über Probleme mit den Servern* auf, aber das ist längst alles. So sorgte ein Kommentar* der Betreiber in der Bloggerszene -zu Recht- für Aufruhr. Soll da etwa Zensur geübt werden? Warum können die AGBs und Datenschutzrichtlinien einfach so jederzeit geändert werden?

Von Erfolg, Unterschichten und Arroganz

Den Betreiber läßt das kalt. Man amüsiert sich über den eigenen Erfolg, der bis dahin geht, dass es sogar eine Satire zum StudiVZ gibt: Das PennerVZ! Solcherlei gesellschafts- und gruschelkritische Aktionen lassen sich leicht verdauen, für einen Dienst der weit schneller wächst als der Großvater, nämlich das Buisness-Netzwerk openBC. Die mittlerweile weit über 30 Mitarbeiter des StudiVZ haben ein gesundes Selbstbewußtsein. In Kürze werde es keine Konkurrenz mehr geben, sagen sie. Um den Mitbewerbern das Leben noch ein bisschen schwerer zu machen, sicherte man sich auch gleich Domains wie Unister.at und StudyLounge.co.uk - beides Namen direkter Konkurrenten.

Am Ende bleiben nur Fragen offen: Wird die Wirtschaftschaftswoche* Recht behalten? Warum ist die Domain voelkischerbeobachter.de auf einen gewissen Ehssan Dariani eingetragen? Und: Was soll man tun? Mitmachen? Dagegen arbeiten oder sich gar einen Job bei StudiVZ Ltd. besorgen?

Ich gelobe M. Besserung und verabschiede mich.

#abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 21 Dec 2006, 02:03
avatar
der Toreverhinderer
********

Punkte: 1979
seit: 24.06.2004

Zitat(Magic_Peat @ 20 Dec 2006, 23:04)
Dieses ewige Gelaber von "aufwachen" und "...sollte sich später nicht wundern" kann man sich ja nich mehr anhören. Habt ihr Klugscheisser immernoch nicht begriffen dass die Leute sich der Sicherheitslücken völlig im Klaren sind und dass ihnen das EGAL -> E.G.A.L. ist? Wenn jmd Informationen über sich ins Netz stellt dann weil er/sie es will.

Ja, man könnte auch sagen gleichgültig. Allerdings kann man sich fragen weshalb. Und ich antworte darauf weil vielen die Konsequenzen nicht klar sein dürften - die eintreten KÖNNEN (aber NICHT zwingend müssen). Und dann gibt es noch welche, denen alles, aber auch alles, egal ist. Jeder ist halt anders und es ist ja auch jedem selbst überlassen. In dem Zusammenhang versteh ich auch nicht, weshalb du einigen (dazu zähl mit Sicherheit auch ich) hier vorwirfst sie wöllten nur belehren. Ich für mich (und sicherlich für alle andren auch) kann sagen: Nein, will ich nicht. Wie ich schon schrieb - jeder lebt sein eignes Leben und ist für sich selbst verantwortlich. Und kann demzufolge machen, was er will.

Aber man darf doch noch auf manche Sachen hinweisen oder auch drüber diskutieren. Nix andres haben wir hier gemacht. Und dafür ist doch auch so ne Community da. Welche Schlüsse man daraus zieht ist letztlich jedem selbst überlassen (ich wiederhol mich hier schon).
Zitat(Magic_Peat @ 20 Dec 2006, 23:04)
Vlt kommt mal ne Werbemail, die kann man einfach löschen. Was soll denn passieren?

Nur eine?
Zitat(Magic_Peat @ 20 Dec 2006, 23:04)
Alles was hier bis jetz angebracht wurde, war totaler Schwachsinn oder auch ohne StudiVZ erreichbar.

Klar ist vieles auch so schon im Web verfügbar. Ohne Frage. Aber über Studivz ist das nun erstmals (jedenfalls bei den meisten) das erste Mal gebündelt sichtbar. Und das is nun ganz einfach abzugreifen. SO sind viele persönliche Informationen völlig ohne Probleme schnell und einfach erhältlich. Vorher war das nicht der Fall. Da stellte das noch nen großen Aufwand da. Kann man gut mit Exma vergleichen. Hier ist auch alles für jeden verfügbar. Aber eben nicht so dermaßen gebündelt, dass man sofort bestimmte Sachen daraus ableiten kann. Nichtsdestotrotz ist das mit einem gewissen (großen) Aufwand machbar.

Das bezieht sich übrigens auch NICHT NUR auf das Studivz, sondern das ist allgemein ein Problem von solchen Communities. Aber genau dem sollte man sich bewusst sein.
Zitat(Magic_Peat @ 20 Dec 2006, 23:04)
Hier wurde immernoch nicht eine einzige wirkliche persönliche Gefahr genannt die durch die Veröffentlichung des Namens, der Hobbies oder Wasauchimmer entsteht.

Schon oft genug. Mögliche Belästigungen (mcnesium hat da auch ne "gute" Möglichkeit angebracht), Ausspähen deiner Daten vor Bewerbungsgesprächen und noch einiges mehr. Es gibt da vielfältige Möglichkeiten. Aber auch hier sollte man sagen: es muss nicht eintreten, allerdings man sollte auch nie erwarten, dass man davor sicher ist.
Zitat(Magic_Peat @ 20 Dec 2006, 23:04)
Ihr Fatalisten solltet euch mal drüber klarwerden dass wir hier nicht von Onlinebanking reden sondern nur von einem kleinen lustigen Studentenportal. Wenn ihr denkt das wär die einzige Seite von der eure persönlichen Infos und Spuren die ihr im Netz hinterlasst in selbiges lecken, dann meldet euch halt nich an.
*

Von Onlinebanking oder Ähnlichen war doch nie die Rede hier (oder habe ich was verpasst?)? Und natürlich ist es jedem selbst überlassen ob er sich anmeldet und wieviele Daten er preisgibt (egal in welchem Portal). Ich hab mich beispielsweise NICHT bei Studivz abgemeldet, aber ich habe einiges gelöscht und werde mir auch in Zukunft genauer überlegen, ob ich was reinstelle oder es lieber lasse.

Und nochmals: Hier will niemand belehren (und das wurde auch nie gemacht), aber man darf doch drüber reden? Letztlich liegt es ja an einem selbst, was man daraus macht. Und das ist auch gut so!

P.S.: Ist denn der Datenschutzbeauftragte ebenso ein Klugscheisser?


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
abadd0n   StudiVZ erobert Deutschland   08 Nov 2006, 17:10
papajoe   studiVZ is for bloody fashionvictims!   08 Nov 2006, 17:56
Silenzium   Gut recherchiert. :) Ich bin da zwar auch angemel...   08 Nov 2006, 18:04
phanatos   man eh, das Jamba mal wieder dahintersteckt :ugly:   08 Nov 2006, 18:06
Tortenhuber   schöner beitrag abbadon! mir ist es schon ähnl...   08 Nov 2006, 18:10
Niveau   www.dresden.ag ist besser. :)   08 Nov 2006, 18:12
yocheckit   also ich find's cool! werde jeden tag von ...   08 Nov 2006, 18:50
1tein   Nimmste mich mal mit zum Essen?   08 Nov 2006, 19:49
DonutPanic   ich hab im studivz ne sehr nette bekanntschaft gem...   08 Nov 2006, 20:40
stabilo   Das heißt jetzt aber "Prekariat"!   08 Nov 2006, 22:08
Stormi   [ ] Du hast den Text verstanden ;)   08 Nov 2006, 22:39
Magic_Peat   [x] Ihr mögt Checkboxen   09 Nov 2006, 00:02
aktsizr   [ ] Der Lidl am Neustädter   09 Nov 2006, 00:29
ulfster   gelöscht - bnd   09 Nov 2006, 16:06
yocheckit   *mimimimimi dann verrat sie doch einfach nicht.. ...   10 Nov 2006, 19:53
Magic_Peat   Was sich hier manche einscheissen... Werbung kann ...   10 Nov 2006, 21:11
lusch3   das ist doch aber die einstellung die es dem...   11 Nov 2006, 00:30
onkelroman   gegenargment. zu der tat gehören zwei: täter und ...   11 Nov 2006, 01:23
onkelroman   dann hast du mich falsch verstanden. sobald eine ...   11 Nov 2006, 02:07
abadd0n   Eklatanter Irrtum. #abd   11 Nov 2006, 12:53
Atanasoff   Als ich gestern auf ner Party war musst ich festst...   11 Nov 2006, 13:15
Die nikki   ich find das auch klasse! es ist doll, wen ma...   12 Nov 2006, 18:23
Perseus   Bilde Freundschaften   14 Nov 2006, 12:53
Milchtrinker   Ist garnicht so schlecht, dort jemanden wiederzufi...   14 Nov 2006, 13:28
michael1902   :rofl: ich find das nich sooo dermaßen schlimm...   14 Nov 2006, 15:36
Magic_Peat   Los, Schwanzvergleich! Wie viele habt ihr?   14 Nov 2006, 16:46
Soil   LOL :lol:   15 Nov 2006, 19:30
Perseus   nette Zusammenfassung!   16 Nov 2006, 01:07
onkelroman   interessant: wow.. das nenn ich wachstumsrate....   16 Nov 2006, 11:59
SHARK   nicht rumrudern (ist keine "Technologie...   16 Nov 2006, 12:48
Onkel Possi   was ist denn das für ne logik?!   16 Nov 2006, 21:25
Onkel Possi   richtig das is mit abstand das dümmste was ich in...   17 Nov 2006, 00:17
Onkel Possi   ich würd spontan behaupten ich kenne keinen einzig...   17 Nov 2006, 00:23
EnjoyTheChris   Das Leute ohne Studium kein Internet benutzen ist ...   17 Nov 2006, 02:11
SidKennedy   also ich muss meine ehemaligen grundschulleute auc...   17 Nov 2006, 10:28
schildkroet   ...genau das dachte ich auch immer. Dann hab ich a...   17 Nov 2006, 12:10
sQeedy   /me is immer bei eXma :)   17 Nov 2006, 19:16
onkelroman   übrigens habe ich grad entschlüsselt, wie die in e...   18 Nov 2006, 17:11
Magic_Peat   :shocking: Nichts zu tun?   18 Nov 2006, 17:23
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: