
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Powerpoint KaraokeSa., 02.12.2006 - Campus
Powerpoint Karaoke
Campus am Samstag den 02.12.2006 ![]() Powerpoint Karaoke
Singstar-Abende vorm WG-Fernseher – das war gestern. Die Zukunft gehört dem Powerpoint Karaoke. T-Mobile greift im Dezember mit einer eigenen Veranstaltungsreihe in fünf Städten den Trend unter Studenten auf und bringt den Spaß zurück ans Stehpult. Das Prinzip ist einfach: Ein freiwilliger, unvorbereiteter Präsentator wird auf der Bühne erstmals mit dem Thema einer Powerpoint Präsentation konfrontiert. Die Präsentationen aus verschiedenen Themenbereichen wurden zuvor aus dem Web ausgewählt und werden nun spontan einem gespannten Publikum zum Besten gegeben. Ausschlaggebend für den Erfolg sind darstellerisches Talent, Spontanität und Mut zur Lücke. Das Publikum entscheidet schließlich über die gelungenste Präsentation und die mutigen Teilnehmer können sich auf attraktive Preise freuen. Weitere Infos und Vorab-Bewerbungen unter: www.relaxstudent.de. Gewinnaktion: Wer unter www.relaxstudent.de eine eigene Powerpoint Präsentation einstellt, nimmt automatisch an der Verlosung eines Beach Cruisers von T-Mobile teil.
Eintritt: frei
Beginn: 19:30 Uhr Location: Campus www.campus-dresden.de Adresse: Hübnerstraße 13, 01069 Dresden Antworten(1 - 8)
Hi
Also das ganze ist wohl jetzt gesponsert Na super! Es verliert aber auch seinen Reiz, wenn man sich die Präsentation schon in der Galerie anschauen kann, zwar nur im Schnelldurchlauf aber trotzdem! Irgendwie ist doch das nicht ganz im Sinne des Erfinders. Also da war es bei der Bühne doch echt besser, auch wenn es "nur" Freikarten zu gewinnen gab. Gruß Exilpfälzer Ha ha ..von wegen Schnelldurchlauf ... man kann auch Autoplay weg machen, und das ganze lang sam gucken ..
Außerdem glaub ich nicht, dass es so reizvoll ist, wenn man Folien hat, die mit Schriftgröße 12 zugeballert sind. Das ist schon bei einer normalen Präsentation grausam, aber im Sinne von übertragenem Wissen gerade noch zu akzeptieren ... Aber bei so einem StandUp Vortrag? Da wären doch 3 knallharte Stichpunkte mit eventuell 1 oder 2 Kurzanmerkungen (bzw. Zitaten) viel effektiver um dort seine eigene Geschichte herumzuspinnen. Oder worum gehts hier? Igitt, die Krankheit namens "Powerpoint".
was haben denn alle nur gegen microsoft produkte ^^
ich kann das absolut nicht verstehen ;¿ Microsoft erklärtes Ziel ist die Herrschaft über die Medien und somit über die Menschen (siehe dazu das Buch von Bill Gates). Ich bezweifle aber, dass alle, die gegen MS Produkte sind das wissen. Macht aber nichts. Wir benutzen trotzdem lieber Googleprodukte. Denn die sind ja nicht "evil" (Zumindest will uns das die kleine Aufforderung "don't be evil" sugerieren)
Das ist ja wirklich schwach was T-Mobile hier versucht.
Ich muss dem Exilpfälzer Recht geben, unvorbereitet ist der Anspruch viel höher. Wenn man sich schon vorher was ausdenken kann ist der ganze Sinn der Übung dahin, nämlich 'Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit' Ich werd erst wieder an der Bühne teilnehmen und dort meinen Titel verteidigen. Es grüßt der 'Dresdner Meister im PowerPoint-Karaoke' (by Die Bühne der TU) ![]() Zitat(schurz @ 30 Nov 2006, 02:32) Das war noch nicht mal, weil es ein MS-Produkt ist, sondern weil diese Präsentationen im allgemeinen Krankheiten sind. Da wird mangelnder Inhalt mit "tollen" Animationen überdeckt. Obwohl, ein MS-Produkt ist es trotzdem noch... ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|