dafür haben viele bild-redakteure bei der taz angefangen

zumindest machte das aufm taz-jahrestreffen den eindruck. dass die taz angeblich so wenige leser hat (was ja nicht stimmt), würde ich darüber hinaus eher als armutszeugnis bewerten...
und so gewaltig ist die revolution ja nun nicht. mit netzzeitung und spon, den seiten von bbc und cnn war man schon immer ganz gut am zeitgeschehen dran... oder mit videotext im fernsehen. viel luft um nix würd ich mal sagen...
außerdem ist dein thread-titel irreführend, weil der gute mann schon lange tot ist.
und 55 arbeitsplätze auf 408 quadratmeter is auch ein witz. so möcht ich nicht arbeiten. ganz zu schweigen davon, dass die wichtigsten Blattmacher, Online-Redakteure und die drei Chefredakteure der Zeitungsgruppe wohl schon vorher bei der Axel-Springer AG gearbeitet haben.
so machen anchrichten keinen spaß
Zitat(Bildzeitung)
GEIL! 21,4° im November
...
wie kann man dabei nicht depressiv werden?
schlechtelaune fee
PS: einen schönen abend noch, schlaft gut und startet ausgeruht in die nächste woche
Dieser Beitrag wurde von gewaltfee: 19 Nov 2006, 21:52 bearbeitet