|
als Lösung des Spam-Problems?
|
|
 17 Mar 2004, 00:10
|
2. Schein  
Punkte: 88
seit: 08.02.2004
|
Die Frage die sich stellt, ist doch, warum die Leute ihre eMails bezahlen sollen, die nicht spamen, aber auch nur, weil Leute spamen? (Habe ich irgendwo gelesen)
Ein Cent wäre ja nicht viel, aber damit liesse sich wahrscheinlich noch nicht einmal der Aufwand für die Bezahlung wieder rein holen, also ein Draufzahlgeschäft. Und große Freemailanbieter würden das sowieso über Werbung finanzieren und da gehen dann auch Millionen Mails am Tag über den Server, da fallen 100.000 Spammails auch nicht auf. Außerdem ist mein Briefkasten (der richtige) auch immer voller "Spam" und das bezahlen die Unternehmen ja auch teuer.
|
|
|
|
|
 17 Mar 2004, 15:40
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
hm - also ich hab meine email-adressen ja nich auf den beliebtesten Servern liegen wie web.de oder yahoo oder son Mist - ich krieg vielleicht drei Spams in der Woche von den viagra-freaks auf mein ältestes Postfach (fünf Jahre alt) und auf den neuen, die n halbes Jahr alt sind, ist noch gar nix drauf - und wenn ich mir so angucke, was bei Leuten an scheisse ankommt, nur weil se ne Adresse bei z.B. yahoo haben, obwohl se noch nich einmal ihre Adresse im Netz verlinkt haben... Ich hab den Eindruck, das is echt n Problem von den Leuten, die sich keine Mühe geben, n Email-server im netz zu suchen, der nich so dermaßen bekannt is.
|
|
|
|
|
 17 Mar 2004, 18:54
|

5. Schein      
Punkte: 921
seit: 01.10.2003
|
Alter Hut, selbst Billy Boy springt auf das Boot und klaut mal wieder alte Ideen Anderer (die wie ich meine recht gut ist) Pro Email soll eine gewissen Rechenzeit bezahlt werden (Bekommst ein Problem, musst Antwort schicken > Spamversenden höchstens noch sehr gebremst  )
--------------------
I never finish anyth
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|