Heute an der Uni gesehen: Plakat mit der Überschrift "Campus-Nazi des Monats". Darauf drei Studenten mit Fotos, Namen und jeweils kleinem Text über Studienfach, Aktivitäten und teilweise auch dem Wohnhaus. Übrigens inklusive Erwähnung von eXma, da einer der drei hier bekannt ist. Abschließend ist noch eine E-Mail-Adresse für weitere Hinweise angegeben. Der genaue Herausgeber ist unbekannt. Habe nur zwei Plakate gesehen. Ob und wenn ja, wo noch weitere hängen, weiß ich nicht.
Vollste Polemik na toll und dann wird noch die arbeit von dutzenden anderen mit in den Dreck gezogen. Wir (die AG DSN) fragen nicht vorher nach einer politischen Neigung oder Richtung, wir sind froh über jeden der uns bei unserer arbeit unterstützt. Wieso wir da von der AntiFa seite her immer wieder mit hinein gezogen werden versteh ich einfach nicht, in meinen augen nehmen die AntFa und die Nationalen nichts in ihrer Argumentationsweise, geschweige denn in ihren Zielen, beide greifen die aktuelle Staatsform an.
Eine kurze Klarstellung: Jedes Mitglied ob Admin oder nur Nutzer hat einen gewissen Webspace, den er nach geltendem Recht nutzen kann wie es ihm belibt, sofer er keine kommerzielle Nutzung betreibt. Der LfV Sachsen schreibt auf eine Anfrage:
Zitat
Uns ist die so genannte ,,Regionalzeitung" namens ,,Blickpunkt Vogtland" bekannt. Sie ist im Internet abrufbar. Unserer Einschätzung nach sind deren Texte strafrechtlich nicht relevant. Die Zeitschrift ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt kein eigenständiges Beobachtungsobjekt des LfV Sachsen und kann auch keinem Beobachtungsobjekt zugeordnet werden. Die Urheber der Veröffentlichung sind hier nicht bekannt.
Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 23 Nov 2006, 18:37 bearbeitet
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!