Heute an der Uni gesehen: Plakat mit der Überschrift "Campus-Nazi des Monats". Darauf drei Studenten mit Fotos, Namen und jeweils kleinem Text über Studienfach, Aktivitäten und teilweise auch dem Wohnhaus. Übrigens inklusive Erwähnung von eXma, da einer der drei hier bekannt ist. Abschließend ist noch eine E-Mail-Adresse für weitere Hinweise angegeben. Der genaue Herausgeber ist unbekannt. Habe nur zwei Plakate gesehen. Ob und wenn ja, wo noch weitere hängen, weiß ich nicht.
Also ich finde die Aktion äußerst fraglich. Bin kein Rechtsexperte, aber ich denke, hier werden eklatant Persönlichkeitsrechte verletzt. Ungeachtet dessen, dass mMn Nazis an keiner Uni was verloren haben, verstößt die Aktion gegen das Recht auf Privatsphäre der genannten Personen.
Wie ist das eigentlich zu werten? Nazis dürfen nichts - die Antifa darf alles? Die Antifa (jetzt als Synonym für die Gruppe hinter der Aktion gebraucht) darf also Leute öffentlich anprangern und zur Schau stellen? Kinders - wo lebt ihr? Ihr bedient euch Methoden, die ihr an anderer Stelle sofort mit Protestnoten überschütten würdet. Ich will es radikaler formulieren: "Deutsche, kauft nicht bei Juden" -> "Komillitonen, seht euch diese Nazis an". Wenn ihr euch da mal nicht ins eigene Fleisch geschnitten habt. Würde mich nicht wundern, wenn da irgendwann jemand ermittelt.
@Michael 1902 "Torte" hat bis eben noch hier mitgelesen. Mehr sage ich nicht dazu. Du wirst Info auf den Plakaten finden.
p.s. Nasis muss man subtiler bekämpfen. Merkt euch das. Sobald sie was davon mitkriegen, ist es sinnlos.