Heute an der Uni gesehen: Plakat mit der Überschrift "Campus-Nazi des Monats". Darauf drei Studenten mit Fotos, Namen und jeweils kleinem Text über Studienfach, Aktivitäten und teilweise auch dem Wohnhaus. Übrigens inklusive Erwähnung von eXma, da einer der drei hier bekannt ist. Abschließend ist noch eine E-Mail-Adresse für weitere Hinweise angegeben. Der genaue Herausgeber ist unbekannt. Habe nur zwei Plakate gesehen. Ob und wenn ja, wo noch weitere hängen, weiß ich nicht.
Ich glaube, du hast immer noch nichts verstanden...
Führe das doch bitte einmal aus, `stabilo'.
Meines Erachtens hat der Staat einfach noch nicht verstanden, wie man optimal mit rivalisierenden Outlaw-Gruppierungen umgeht. Ich denke es ist zweckmäßig abzuwarten bis sich entweder die Antifa oder die Nazis gegenseitig ausgerottet haben und schließlich den kriminellen Rest einzusammeln. Die Plakate werden für mich erst zum Problem, wenn Personen (oder Personengruppen), die mir etwas bedeuten darauf (eventuell irrtümlicherweise) angeprangert werden. Ich betrachte das rein individuell und die Sicht der Herrschenden (des Gesetzgebers) beeinflusst mich nur wenig. Wieso will man überhaupt Gesetze in seine Meinungskonstruktion einbeziehen?
Es war nicht illegal Personen, die dabei ertappt wurden beim Juden zu kaufen, ein Schild umzuhängen, um diese anzuprangern. - Da siehst du mal, wie viel deine Gesetze, auf die du dich berufst, `wert' sind...
Es war nicht illegal Personen, die dabei ertappt wurden beim Juden zu kaufen, ein Schild umzuhängen, um diese anzuprangern. - Da siehst du mal, wie viel deine Gesetze, auf die du dich berufst, `wert' sind...
Hut ab! Für dich bedeuten die Gesetze aus Naziregime genausoviel wie die vom demokratisch legitimierten bundesdeutschen Gesetzgeber?