Heute an der Uni gesehen: Plakat mit der Überschrift "Campus-Nazi des Monats". Darauf drei Studenten mit Fotos, Namen und jeweils kleinem Text über Studienfach, Aktivitäten und teilweise auch dem Wohnhaus. Übrigens inklusive Erwähnung von eXma, da einer der drei hier bekannt ist. Abschließend ist noch eine E-Mail-Adresse für weitere Hinweise angegeben. Der genaue Herausgeber ist unbekannt. Habe nur zwei Plakate gesehen. Ob und wenn ja, wo noch weitere hängen, weiß ich nicht.
wenn man seine posts editieren muss bzw seine meinung nicht voll ausführen kann weil man gegen geltendes recht verstossen würde hat das nix mehr mit meinungsfreiheit zu tun
wenn man seine posts editieren muss bzw seine meinung nicht voll ausführen kann weil man gegen geltendes recht verstossen würde hat das nix mehr mit meinungsfreiheit zu tun
Etwas philosophisch ausgedrückt: "Die persönliche Freiheit endet dort, wo die Freiheit des anderen anfängt." Etwas pragmatischer ausgedrückt: Es ist nicht alles verboten, was man sagen kann. Nein, man darf sogar alles sagen, was man möchte. Lediglich sobald man mit seiner eigenen Meinung an die Öffentlichkeit tritt, sollte man bedenken, ob es nur eine eigene Meinung ist, oder auch der Wahrheit entspricht. Da dein Gegenüber schlecht einschätzen kann, ob es sich um die Wahrheit oder deine Meinung handelt, hat der Gesetzgeber gewisse Dinge, wie Rufmord unter Strafe gestellt. Denn die Wirkung, die eine öffentliche Aussage haben kann, ist nicht zu unterschätzen.
Unglücklicherweise ist eXma, wie alle anderen Foren im Internet, ein öffentlicher Platz, auch wenn sich viele persönlich kennen. Daraus kann man auch ableiten, dass hier bitte die Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens einzuhalten sind, genau wie auf einem Marktplatz auch.