Wenn jemand sein Mandat niederlegt rückt glaub ich der nächste von der Liste nach. Ich glaub nur auch, dass die NPD keinen mehr auf der Liste hat

@tingel:
du bist da selber auf ein hervorragendes Problem gestoßen. Wen soll man wählen. Viele Rechtswähler sind Protestwähler. Darum gibs auch ab und zu mal einen Einzug in ein Parlament, und in der nächsten Wahlperiode wieder den Auszug. Das Problem aber bleibt, weil die großen Parteien es geflissentlich ignorieren. Früher hab ich auch noch gesagt, geht wählen, wählt halt ungültig, aber geht wählen. Aber spätestens seitdem Stoiber sich mit 75% aller Stimmen auf seinen Thron gehieft hat, obwohl nur knapp 50% wählen waren, dürfte jedem klar sein, dass sich NIEMAND um Wahlbeteiligung oder ungültige Stimmen kümmert. Zudem kann man ja auch prima beobachten, dass sich SPD und CDU immer mehr annähern und FDP und Die Grünen immer ein Anhängsel waren. Die Frage bleibt: Wen soll ich eigentlich wählen, damit sich etwas ändert.
Wenn dieses Problem gelöst wird, d.h. die Parteien Pluralität statt Machterhalt bieten, dann wird man auch wieder weniger Rechte gewählt bekommen.