|
Allgemeine Katastrophenmeldungen im Weltgeschehen
|
|
 05 Dec 2006, 22:23
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
Morgiger Amoklauf in Baden-Württemberg. In wenigen Stunden wird es in B/W einen Amoklauf an einer Schule geben. So ein Typ in einem Chat hat es bei Counterstrike gesagt !!! http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=87037Dieser Beitrag wurde von RudolfHerrmeier: 05 Dec 2006, 22:24 bearbeitet
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
|
|
|
|
|
 08 Jan 2007, 14:03
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
Die Gäste des Restaurants "Chez Bob" in Frankreich wollten sich nur den Abflug eines Helikopters ansehen, doch dann kam der Schock. "Mein Papa hat keinen Kopf mehr", schrie eine Fünfjährige.  Auch seine Mutter kam ums Leben. In drei verschiedenen Ländern haben sich drei Kinder beim Nachspielen der Saddamszene jeweils versehentlich erhängt. Franziska van Almsick wurde Mutter. Wer auf der Suche nach einem steuerlich privilegierten Staatsgebiet mit unverbaubarem Seeblick ist, sollte aufhorchen: Seeland, der kleinste Staat der Welt, steht zum Verkauf. China hat ein Loch in der Rentenkasse und Beamte wollen mehr Gehalt. http://www.franzi.deDieser Beitrag wurde von RudolfHerrmeier: 08 Jan 2007, 14:08 bearbeitet
|
|
|
|
|
 14 Jan 2007, 09:51
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
Zwei Einbrecher töteten deutsches Ehepaar.
Überraschte Einbrecher erstachen Ehepaar und nahmen Freundin des Sohnes als Geisel. Die Täter, zwei junge Männer, konnten schließlich festgenommen werden.
Bei einem brutalen Überfall im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit anschließender Geiselnahme ist am späten Samstagabend ein Ehepaar getötet worden.
Zwei junge Männer. Nach Angaben der Polizei waren zwei junge Männer nach 22.00 Uhr gewaltsam in die Wohnung einer Familie in Tessin bei Boizenburg eingedrungen. Die Einbrecher wurden von den Bewohnern überrascht und stachen die Eltern nieder. Der Sohn der Familie konnte sich in einem Zimmer verbarrikadieren und die Polizei alarmieren.
Geisel. Als Beamte vor Ort eintrafen, nahmen die beiden Täter die Freundin des Sohnes als Geisel und wollten mit dem Auto der Opfer flüchten. Sie kamen aber nicht weit, weil der Motor des Wagens nach kurzer Strecke streikte, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Polizisten konnten die Geiselnahme gegen 23.30 Uhr beenden. Die Geisel blieb unverletzt, hieß es. Die beiden Täter wurden festgenommen.
Motiv unklar. Über das Alter von Täter und Opfer machte die Polizei keine Angaben. Auch über das Motiv des Überfalls wurde nichts gesagt. Die weiteren Ermittlungen habe die zuständige Staatsanwaltschaft übernommen, sagte der Polizeisprecher. Der Staatsanwaltschaft werde die Öffentlichkeit heute informieren.
"Kleine Zeitung", Österreich
Dieser Beitrag wurde von RudolfHerrmeier: 14 Jan 2007, 09:54 bearbeitet
|
|
|
|
|
 27 Jan 2007, 18:58
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
Massenkarambolage auf A 4: Ministerin Orosz in Klinik Bei einer Massenkarambolage auf der Autobahn 4 bei Chemnitz sind am Samstag drei Menschen leicht verletzt worden, unter ihnen Sachsens Gesundheitsministerin Helma Orosz (CDU). Bei der CDU-Politikerin besteht nach Auskunft ihres Ministeriums Verdacht auf Schleudertrauma. Sie wurde in einem Polizeifahrzeug in die Dresdner Universitätsklinik gefahren. Orosz hatte vormittags das neue Bettenhaus in Stollberg eröffnet.
Chaos und Aufruhr bei der Brandenburger CDU: Nach der Wahl des umstrittenen Ulrich Junghans zum neuen Landesvorsitzenden kam es zu tumultartigen Szenen. Junghanns schrie und tobte, nachdem der Parteitag seinen Kandidaten für den Posten des Generalsekretärs durchfallen ließ.
Dass Politik mitunter ein dreckiges Geschäft ist und Volksvertreter auch den Schlagabtausch unterhalb der Gürtellinie nicht scheuen, bekommt der Bürger spätestens seit den Machtkämpfen um Stoiber-Abgang und -Nachfolge wieder in Erinnerung gerufen. Wie politische Gegner mit Mitteln der modernen Konsum- und Informationsgesellschaft diskreditiert werden können, bewies jetzt ein hochrangiges Mitglied der CDU/CSU-Nachwuchsorganisation Junge Union in Bremen. Der inzwischen von seinen Ämtern zurückgetretene und aus der Jungen Union ausgeschiedene Funktionär soll sich E-Mail- und Adressdaten von zahlreichen niedersächsischen SPD- und FDP-Landtagsabgeordneten beschafft und in deren Namen Konten beim Online-Auktionshaus eBay eröffnet haben.
Einem war mal langweilig, da hat er die durchschnittliche Kinderzahl der Abgeordneten im Bundestag nach Parteien ausgerechnet.
CDU reichlich 1,9 SPD reichlich 1,5 FDP reichlich 1,5 PDS reichlich 1,2 Grüne deutlich unter 1,1 zum Vergleich Deutschland knapp 1,4
|
|
|
|
|
 23 Feb 2007, 09:19
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Bürger nutzen öffentliche Parks als GartenersatzMitarbeiter der Stadt stellen immer häufiger fest, dass öffentliche Park- und Grünanlagen zweckentfremdet oder gar umgestaltet werden, insbesondere im Schönfelder Hochland. Anwohner pflanzen neue Gewächse, gestalten Flächen nach eigenem Geschmack um, bringen Schaukeln an Bäumen an oder stellen Komposter und Gerätehäuschen auf. Dabei hinterlassen sie nicht nur Gehölzschnitt und Gartenabfälle, sondern auch Baustoffe. Vielen Bürgern ist offensichtlich die Rechtslage nicht bekannt. Nach Bürgerlichem Gesetzbuch § 94 gilt, dass das Einpflanzen und Aussäen von Gewächsen wesentlicher und wertbildender Bestandteil eines Grundstücks ist. Die illegalen Anpflanzungen gehen in den Besitz des Grundstückseigentümers der öffentlichen Park- und Grünanlagen über. Zudem ist die Pflanzenauswahl gesetzlich geregelt. Die unzulässigen Anpflanzungen entsprechen meist nicht diesen Festlegungen. Vor jeder Grabung in öffentlichen Anlagen ist eine Genehmigung einzuholen, um im Boden befindliche Medien nicht zu beschädigen. Das Beseitigen dieser Pflanzen ist kosten- und zeitaufwendig. Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft fordert die Bürger auf, die öffentlichen Anlagen nicht umzugestalten und illegale Handlungen zu unterlassen. Für Hinweise und Wünsche zur Gestaltung der öffentlichen Park- und Grünanlagen können Sie sich an das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, Telefon (03 51) 4 88 70 90, oder an die örtliche Verwaltungsstelle in Weißig wenden. http://www.dresden.de/de/02/02/01/2007/02/pm_046.php*lol ? #a
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|