Massenkarambolage auf A 4: Ministerin Orosz in Klinik Bei einer Massenkarambolage auf der Autobahn 4 bei Chemnitz sind am Samstag drei Menschen leicht verletzt worden, unter ihnen Sachsens Gesundheitsministerin Helma Orosz (CDU). Bei der CDU-Politikerin besteht nach Auskunft ihres Ministeriums Verdacht auf Schleudertrauma. Sie wurde in einem Polizeifahrzeug in die Dresdner Universitätsklinik gefahren. Orosz hatte vormittags das neue Bettenhaus in Stollberg eröffnet.
Chaos und Aufruhr bei der Brandenburger CDU: Nach der Wahl des umstrittenen Ulrich Junghans zum neuen Landesvorsitzenden kam es zu tumultartigen Szenen. Junghanns schrie und tobte, nachdem der Parteitag seinen Kandidaten für den Posten des Generalsekretärs durchfallen ließ.
Dass Politik mitunter ein dreckiges Geschäft ist und Volksvertreter auch den Schlagabtausch unterhalb der Gürtellinie nicht scheuen, bekommt der Bürger spätestens seit den Machtkämpfen um Stoiber-Abgang und -Nachfolge wieder in Erinnerung gerufen. Wie politische Gegner mit Mitteln der modernen Konsum- und Informationsgesellschaft diskreditiert werden können, bewies jetzt ein hochrangiges Mitglied der CDU/CSU-Nachwuchsorganisation Junge Union in Bremen. Der inzwischen von seinen Ämtern zurückgetretene und aus der Jungen Union ausgeschiedene Funktionär soll sich E-Mail- und Adressdaten von zahlreichen niedersächsischen SPD- und FDP-Landtagsabgeordneten beschafft und in deren Namen Konten beim Online-Auktionshaus eBay eröffnet haben.
Einem war mal langweilig, da hat er die durchschnittliche Kinderzahl der Abgeordneten im Bundestag nach Parteien ausgerechnet.
CDU reichlich 1,9 SPD reichlich 1,5 FDP reichlich 1,5 PDS reichlich 1,2 Grüne deutlich unter 1,1 zum Vergleich Deutschland knapp 1,4
|