|
Wo kackt es sich am besten auf dem Campus?
|
noizzzy |
 01 Dec 2006, 11:03
|
Abgemeldet
|
kacken is männersache
|
|
|
|
|
 01 Dec 2006, 11:17
|
1. Schein 
Punkte: 42
seit: 22.10.2005
|
eklig sind die Toiletten in den Seminargebäuden in der Nähe der SLUB und die Toiletten in der August-Bebel-Straße.
Aber das allerekligste (weil für einen Laien wie mich absolut unverständlich)...
DIe Toiletten im Gerberbau!!
Ich mein, das Gebäude ist doch neu, oder? Wie kann es sein, dass die Toiletten, in einem Haus, das erst ein paar Jahre alt ist, so dermaßen stinken, dass Tag und Nacht die Fenster aufgelassen werden müssen? Und es immer noch stinkt?
Bitte erklär mir das mal jemand, der Ahnung vom Bauen oder vom Gerberbau hat!
|
|
|
|
|
 01 Dec 2006, 16:36
|
6. Schein       
Punkte: 1118
seit: 22.12.2003
|
Mensch, yocheckit, da nimmste ja glatt der Uschi und mir die Idee vorweg!! Besser gesagt hatten wir davon abgelassen, eine Website über Uni-Toiletten zu veröffentlichen mit Fotos von den Ausstattungen und Eigenschaften wie: - Sitzqualität der Klobrillen (wohlgeformt, wärmeisolierend, glitschig, ...) - Spritzminderung der Pissoirs (erachte ich als ganz wichtig!!!) - Luftqualität - Lichtverhältnisse (Flutlicht oder Bärenpopo) - sind Warmwasser und Seife vorhanden? - Papiertücher, elektrische Trockner oder muss man notdürftig die Hose oder Klopapier verwenden? - sind Mindestabstände eingehalten? (Kuscheln am Pissoir, Lauschen in der Kabine) - Anzahl der Klos und Pissoirs (Wartezeiten) - ....
Führend sind doch stets Klos im Keller von Unigebäuden wie z.B. im Barkhausen-Bau. Klassiker mit gut bis sehr gut sind auch die (nagel-)neuen Toiletten im Heinz-Schönfeldt-Hörsaal-Gebäude, im Görges-Bau und die im Willers-Bau.
Von der Sache ist es mir egal wo ich - wie Stormi sagen würde - abseile ...
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|