So wie ich das verstehe muss Kosmetika mindestens 30 Monate haltbar sein, das "geöffnete Cremedose Symbol" gibt dann an wie lange die über die 30 Monate hinaus haltbar ist. Ist Kosmetika weniger als 30 Monate haltbar muss das Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben werden.
na der stift hatte bestimmt mal ne hülle ..und das was man zum "malen" nimmt ist auch chemisch-biologisch zusammengrührt und kein graphit wie im bleistift ..deswegen isses auch nich ewig haltbar. Und das dieser Stift mit dem Auge (ich denk mal das isn Eyeliner) in Kontakt kommt, ist das schon ganz wichtig zu wissen, für Leute die darauf Wert legen, dass man dann keine entzündeten Augen von bekommt.
das Ganze wurde vor ca. nem Jahr oder schon länger eingeführt, weil es immer wieder leute gab die creme, die 3 jahre alt war, zu benutzen und dann fiesen Ausschlag bekommen haben und dann wurden die Firmen dafür verklagt, dass man das ja nich wissen kann wie lang sowas mind. haltbar ist.
--------------------
Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut, der andere leise.
na der stift hatte bestimmt mal ne hülle ..und das was man zum "malen" nimmt ist auch chemisch-biologisch zusammengrührt und kein graphit wie im bleistift ..deswegen isses auch nich ewig haltbar. Und das dieser Stift mit dem Auge (ich denk mal das isn Eyeliner) in Kontakt kommt, ist das schon ganz wichtig zu wissen, für Leute die darauf Wert legen, dass man dann keine entzündeten Augen von bekommt.
das Ganze wurde vor ca. nem Jahr oder schon länger eingeführt, weil es immer wieder leute gab die creme, die 3 jahre alt war, zu benutzen und dann fiesen Ausschlag bekommen haben und dann wurden die Firmen dafür verklagt, dass man das ja nich wissen kann wie lang sowas mind. haltbar ist.
ich war gerade im kland.. da kannst du selbst mal nachkucken, wieviele von diesen stiften eine umverpackung haben
edt: ach ja, ist das nun mit der haltbarkeit so gemeint, wie phanatos das gesagt hat oder is die haltbarkeit, dass was drauf steht?
Dieser Beitrag wurde von loco: 01 Dec 2006, 16:51 bearbeitet
...gab es zu jener zeit noch den beruf des dosenöffners. das war meist der stärkste aus dem dorf. da auch der dosenöffner überleben wollte, hat er für die ausübung seines metiers geld verlangt.
was bist du? staatlich anerkannter dosenöffner.
--------------------
Nu, mir gönn!
"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft." Ich bremse auch für Hufeisennasen! Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich. Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!
Also Kosmetika haben ein Mindesthaltbarkeits Datum wie alle Produkte die schlecht werden können. Ist dieses kleiner als 30 Monate wird es wie bekannt mit "Mindestens haltbar bis:" angegeben. Sollte es größer sein als 30 Monate, dann entfällt die Kennzeichnungspflicht mit dem Datum. Wenn man sie nun öffnet, dann zersetzt sich die Paste/Creme/Mischung schneller. Demnach wird noch ein Zeitraum angegeben in dem das Produkt zu verbrauchen ist. Ich denke auch das Kosmetka die nach Öffnung nur noch einige Monate haltbar sind, mit beiden Angaben versehen sind, um sich vor Klagen zu schützen. Logischerweise gibt dann das Haltbarkeitsdatum auch das Ende des Benutzungszeitraumes fest. Nur weil es kurz vor ablauf der Haltbarkeit geöffnet wird ist es ja nicht länger benutzbar.
Da die Stifte schon offen verkauft werden ist die Angabe von einem Mindesthaltbarkeitsdatum (für geschlossenen Lagerung) wohl überflüssig. deswegen wird gleich der Verbrauchszeitraum angegeben.
Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 01 Dec 2006, 20:50 bearbeitet
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
Ihre Anfrage zu dem Tiegelsymbol können wir Ihnen wie folgt beantworten:
Um den Gebrauch von kosmetischen Produkte für den Verbraucher leichter zu gestalten, hat der Gesetzgeber die Kosmetikhersteller verpflichtet, auf kosmetischen Mitteln, welche länger als 30 Monate haltbar sind, eine Frist anzugeben, wie lange das Produkt nach dem Öffnen bei sachgemäßen Gebrauch haltbar ist. Dieser Zeitraum wird mit diesem Symbol - den offenen Cremtiegel - gekennzeichnet, welcher in Kombination mit der Zeitangabe in Monaten gefolgt von einem "M" im oder neben dem Symbol auf der Packung des kosmetischen Mittels angegeben ist.
Viele kosmetische Mittel sind sind länger als 30 Monate haltbar, so auch die Produkte aus unserem Hause. Ist jedoch ein kosmetisches Produkt 30 Monate oder weniger lang haltbar, so muss dieses Produkt mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung gekennzeichnet sein, so wie es bei Lebensmitteln auch der Fall ist.
Wir hoffen konnten Ihnen Ihre Anfrage zufriedenstellend beantworten.
DENTAL-Kosmetik GmbH & Co. KG
Qualitätssicherung
i.V. Anke Kickstein
--
DENTAL-Kosmetik GmbH & Co. KG Katharinenstraße 4 01099 Dresden
naja, aber ist die frage nicht, ob die angegebenen monate noch auf die 30 monate draufkommen - oder hab ich was verpasst...? sonst würde ne angabe von 6N und 12M doch keinen sinn machen oder?
Ist jedoch ein kosmetisches Produkt 30 Monate oder weniger lang haltbar, so muss dieses Produkt mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung gekennzeichnet sein
Dieser Beitrag wurde von oZmann: 04 Dec 2006, 10:59 bearbeitet
--------------------
"that's not opinion that's science. and science is one cold-hearted bitch with a 14" strap-on"
auf kosmetischen Mitteln, welche länger als 30 Monate haltbar sind, eine Frist anzugeben, wie lange das Produkt nach dem Öffnen bei sachgemäßen Gebrauch haltbar ist.
ah..wenns weniger lang haltbar is dann steht da richtig n datum?^^ zu früh..
--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten bunglefever was here!
Um den Gebrauch von kosmetischen Produkte für den Verbraucher leichter zu gestalten, hat der Gesetzgeber die Kosmetikhersteller verpflichtet, auf kosmetischen Mitteln, welche länger als 30 Monate haltbar sind, eine Frist anzugeben, wie lange das Produkt nach dem Öffnen bei sachgemäßen Gebrauch haltbar ist.
Zitat
Viele kosmetische Mittel sind sind länger als 30 Monate haltbar, so auch die Produkte aus unserem Hause. Ist jedoch ein kosmetisches Produkt 30 Monate oder weniger lang haltbar, so muss dieses Produkt mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung gekennzeichnet sein.
dat raff ich jetz aber auch nich.. das widerspricht sich doch